Innuos
Innuos wurde 2009 in England mit der Vision gegründet, dass Musikliebhaber weder klangliche Beschränkungen akzeptieren noch Technikspezialisten sein müssen, um in den komfortablen Genuss digital gespeicherter Musik zu kommen. Die ZEN MK3-Serie der innuOS-basierten Musikserver verkörpert die Kernprinzipien hochklassiger Digital Audio-Erfahrung. Sie besteht aus drei Modellen mit steigender audiophiler Finesse: ZENmini, ZEN, ZENith. Die Vision basiert auf der Kombination dieser drei Kern-Prinzipien:
Perfekte Synergie aus Hardware und Software
Das innuos-Team besteht aus Experten der Bereiche Computer-Hardware, Audio-Hardware, Netzwerktechnik und Software-Entwicklung. Sie arbeiten von Anfang bis Ende stets gemeinsam an einem Produkt.
Anwenderorientierte Forschung und Entwicklung
Durch die enge Zusammenarbeit mit Nutzern und Partnern, verstehen die innous Teams die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden. Die Erfüllung derer vielfältigen Wünsche ist seit dem ersten Tag das zentrale Ziel der Entwicklungsabteilung.
Offene Plattform
Digital Audio ist ein sehr dynamischer Bereich mit ständig wechselnden Produktneuerungen. Im Gegensatz zu in sich geschlossenen Systemen, sind die Geräte von Innuos so konzipiert, dass sie mit den populärsten Hi-Fi- und Multi-Room-Lösungen auf dem Markt interagieren können.
MK3 Version
Die ZEN MK3 Musikserver Serie setzt das Streben von Innuos nach neuen Höhen fort. Erworben aus der Erfahrung und dem Erfolg mit dem ZENith MKII SE, profitiert die gesamte ZEN Familie von der in Zusammenarbeit mit Dr. Sean Jacobs entwickelten Technologie.
Innuos hat dabei alle für den Klang relevanten Bereiche weiterentwickelt:
- Verringerung von Stromversorgungsgeräuschen
- Reduzierung von Vibrationen
- Optimierung der Firmware
- Verbesserung der Stromversorgung
- neues auf Digital Audio optimiertes Motherboard (kein Standard PC Motherboard)
- neues Gehäuse
Der ZEN und der ZENith erhalten zudem eine verbesserte Vibrationsdämpfung mit asymmetrischen Isolationsfüßen, während der neue Mini eine stark erweiterte Konnektivität sowie ein optionales Upgrade der linearen Stromversorgung bietet.
Powered by innuOS
Das einzigartige innuOS Betriebsystem ist eine Eigenentwicklung, die das vollständige Management der Musikbibliothek per Tablet, Smartphone oder Computer erlaubt. CDs rippen, Musik importieren, Editieren der Albumdaten (auch der Cover), Abspielen, Streamen und das Sichern der Musikbibliothek kann mit dem Komfort Ihres smarten Gerätes ausgeführt werden.
innuOS beinhaltet weitere intelligente Features, die helfen, die Musikbibliothek zu organisieren, wie die regelbasierte Import-Engine und der Assisted Mode für das CD Ripping. InnuOS kann gleichermaßen im Roon Core oder im Roon Bridge Modus betrieben werden.
Mehr zu den faszinierenden Möglichkeiten finden Sie in unserer Übersicht zum innuOS.
Roon Server
Ab der Software-Version 1.20 sind alle Innuos Musikserver sowohl als Roon Bridge (Player) oder als Roon Server einsetzbar. Mehr zur Roon Integration finden Sie hier.
Schnellstartanleitung
Auch wenn die Innuos Musikserver zu den komfortabelsten Servern am Markt gehören, die auch ohne Computer- oder Netzwerkkenntnisse einfach bedienbar sind, hilft unsere reichlich bebilderte Schnellstartanleitung bei Inbetriebnahme und Bedienung. Die Schnellstartanleitung finden Sie hier als PDF Datei zum Download.
Innuos Handbuch - Tutorials - Tipps und Tricks
Da die original Anleitung zu den Innuos Musikservern auf Englisch geschrieben ist, haben wir auf unserer Webseite eine Deutsche Übersetzung veröffentlicht.
Die Startseite zum Handbuch finden Sie hier.
Auf unserem Blog https://www.musikserver.news veröffentlichen wir News, Tutorials sowie Tipps und Tricks rund um das Thema Musikserver.
Mit diesem Link rufen Sie direkt alle Beiträge zu den Innuos Musikservern auf: https://www.musikserver.news/tag/marke/innuos
Innuos Produktgruppen
Musikserver - MK3 Serie
![]() |
Alle Details zu den Innuos ZEN Musikservern finden Sie hier. |
Phoenix USB Reclocker
![]() |
USB-Signalverbesserung, übernommen aus dem Flaggschiff Statement. Produktdetails zum PhoenixUSB finden Sie hier.
3.099,00 EUR
|
PhoenixNET Netzwerkswitch
![]() |
Netzwerkswitch, übernommen aus dem Flaggschiff Statement. Produktdetails zum PhoenixNET finden Sie hier.
3.099,00 EUR
|