Importieren von Musik von einem USB-Laufwerk (innuOS 1.x)

In Ihren Innuos-Einstellungen finden Sie eine Reihe von Optionen zum Importieren Ihrer Dateien in Ihren Innuos-Server. Sie können ein kompatibles USB-Laufwerk an der Rückseite Ihres Geräts anschließen; Sie können es an ein NAS anschließen und Ihren Auto-Import-Ordner in Ihrem Innuos nutzen. In diesem Artikel konzentrieren wir uns darauf, Ihnen zu zeigen, wie Sie Musik von einem USB-Laufwerk importieren.

Auf  my.innuos.com  in Ihrem Browser > Wählen Sie Ihr Innuos-Gerät > Importieren  , um die Importoptionen anzuzeigen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Dateien von Ihrem externen USB-Laufwerk mit der Option „Von USB importieren “ zu importieren:

my.innuos.com > Importieren > Hier können Sie Ihre 3 Importoptionen und Ihren Importverlauf sehen

1. Suchen Sie auf der Rückseite Ihres Innuos-Geräts die USB-Anschlüsse und schließen Sie Ihr kompatibles USB-Laufwerk daran an. Stellen Sie sicher, dass Ihr Laufwerk USB 3-kompatibel ist und ordnungsgemäß funktioniert.

 
Vermeiden Sie externe Laufwerke, auf denen eine Sicherheitssoftware vorinstalliert ist, um Probleme bei der Erkennung durch Ihr Innuos zu vermeiden.

2. Sobald die Verbindung ordnungsgemäß hergestellt ist, navigieren Sie zu Ihrem Browser und geben Sie my.innuos.com ein > wählen Sie Ihr Gerät aus > wählen Sie „ Importieren“ aus dem Menü

my.innuos.com > Importfenster

3. Klicken Sie oben links auf die Option USB importieren

Option „Von USB importieren“ unter my.innuos.com > Importieren

4. Das Popup-Fenster erinnert Sie daran, Ihr USB-Laufwerk an der Rückseite Ihres Innuos anzuschließen. Klicken Sie anschließend auf „ Weiter “ .

Schließen Sie Ihr USB-Laufwerk an der Rückseite Ihres Erinnerungsgeräts an

5. Im nächsten Fenster werden Sie Ihr angeschlossenes USB-Laufwerk identifizieren und anschließend auf „ Weiter “ klicken.

Wählen Sie das Fenster Ihres angeschlossenen USB-Laufwerks aus

6. Wenn sich auf Ihrem Laufwerk Ordner befinden, werden Sie im nächsten Fenster aufgefordert, einen auszuwählen. Andernfalls wird das gesamte Laufwerk importiert

Wählen Sie im Optionsfenster Ihren Ordner oder Ihr gesamtes Laufwerk aus

7. Im nächsten Fenster können Sie zwischen zwei Arten von Importoptionen wählen und dann auf „ Weiter “ klicken  Schnellimport : Wählen Sie „Schnellimport“, um die vorhandene Datei- und Ordnerstruktur beizubehalten, und platzieren Sie die Musik in einem Unterordner die Sie zur leichteren Identifizierung benennen können.  Importieren : Wählen Sie „Importieren“, um die Ordnerstruktur basierend auf den Dateimetadaten automatisch neu zu organisieren. Alben, in denen wichtige Metadaten fehlen oder in denen es sich um Duplikate handelt, können später im Importverlauf bearbeitet werden.

Optionsfenster „Schnellimport“ oder „Importtyp“.

8. Bei beiden Optionen können Sie einen Namen für Ihre Importaktion auswählen (dies erleichtert die Identifizierung in Ihrem Importverlauf).

Geben Sie Ihrem USB-Laufwerk einen benutzerdefinierten Namen

9. Abhängig davon, wie viele Dateien Sie auf Ihrem USB-Laufwerk haben, wird das nächste Fenster schnell angezeigt, um Sie darüber zu informieren, dass Ihr Import ausgeführt wird

Die Anzeigedauer in diesem Fenster zum Importieren Ihrer Dateien kann variieren

10. Schließlich erhalten Sie ein Popup-Fenster mit der Meldung, dass Ihr USB-Importvorgang abgeschlossen ist

Das Fenster „USB-Import abgeschlossen“ erinnert Sie auch daran, dass Sie Ihren Importverlauf auf weitere Details überprüfen können
 
Wenn eine Datei nicht erfolgreich importiert wurde oder weitere Informationen zu den importierten Dateien erhalten, besuchen Sie Ihren Importverlauf unter my.innuos.com > Importieren > Importverlauf
Schaltfläche „Verlauf importieren“.
Teilen:
Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

Weitere Beiträge

Antipodes Technik und Architektur

Antipodes Audio of New Zealand – Design White Paper – Viele Wege führen nach Rom Ethernet vs. USB vs. die klassischen Digitalausgänge (AES / SPDIF) Viele DAC-Hersteller bestehen darauf, dass ihr Ethernet-Eingang am besten ist, und wir werden oft gefragt, warum wir digitale Ausgänge gegenüber USB bevorzugen. Verwirrung besteht, weil die Benutzer oft mit Musikservern

Beitrag lesen

Silent Angel App Benutzeranleitung für alle Silent Angel Geräte Teil 2

1. Überblick über die Software 1.1. Überblick VitOS Orbiter ist hauptsächlich eine professionelle Musiksteuerungssoftware, die für iOS- und Android-Geräte (einschließlich Handys und Tablets) verwendet werden kann. Sie ist der Schlüssel zur Ausführung von Silent Angel-M1 und Silent Angel-Z1, zum effizienten Betrieb der Wiedergabe und zum Zugriff auf Musikdaten, zum freien Wandern in der Hi-Fi-Musik, Sie

Beitrag lesen

Silent Angel App Benutzeranleitung für alle Silent Angel Geräte

1. Überblick über die Software 1.1. Überblick VitOS Orbiter ist hauptsächlich eine professionelle Musiksteuerungssoftware, die für iOS- und Android-Geräte (einschließlich Handys und Tablets) verwendet werden kann. Sie ist der Schlüssel zur Ausführung von Silent Angel-M1 und Silent Angel-Z1, zum effizienten Betrieb der Wiedergabe und zum Zugriff auf Musikdaten, zum freien Wandern in der Hi-Fi-Musik, Sie

Beitrag lesen
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner
× Wie können wir Ihnen helfen? Available from 10:00 to 20:00 Available on SundayMondayTuesdayWednesdayThursdayFridaySaturday