Lyravox
Lyravox markiert den Durchbruch des Aktivlautsprechers
Lyravox hat sich für die Münchner High End Show 2019 entschieden, um eine ganze Reihe von neu entwickelten Aktivlautsprechern, die so genannte PURE-Serie, zu präsentieren.
Die PURE-Serie wurde direkt von Lyravox' bestehender Palette voll integrierter Standaudiosysteme, der KARL-Familie, abgeleitet.
Benannt nach dem Flaggschiffmodell, stellte diese Serie die weltweit erste Implementierung eines High-End-Audiosystems dar, das vollständig in ein Lautsprecherpaar integriert ist und über mehrere Streaming- und Konnektivitätsoptionen verfügt.
Dieser Ansatz war sowohl durch die klanglichen Vorteile der Zentrierung eines Audiosystems um die Lautsprecher als auch durch den Lifestyle-Aspekt eines Systems ohne externe Elektronik motiviert, das von einer einzigen, aber umfangreichen Benutzeroberfläche gesteuert wird - bis hin zur Raumkorrekturfunktion.
Würdigung der kompromisslosen High-End-Kundschaft
Während die klassische KARL-Reihe nach wie vor eine der bemerkenswerten Innovationen von Lyravox und damit die ideale Lösung für einen großen Kreis von Musikliebhabern ist, werden nun mit den PURE-Inkarnationen auch die absolut kompromisslosen High-End-Enthusiasten bedient: Ohne Streamer, um dem Besitzer alle Freiheit bei der Wahl der individuell geeignetsten digitalen Quelle, damit auch alle Formatvorlieben erlaubend, zu gewähren.Ausgestattet mit einem dedizierten Hi-Res-DSP, hochwertigen Audioschnittstellen und mit erstaunlicher Autorität spielenden Class-D-Endstufen der vierten Generation.
Angesichts des bereits großen Erfolgs der bestehenden KARL-Reihe in Bezug auf Klangqualität und Einstufung, verspricht der zusätzliche Ultra-High-End-Fokus der PURE-Varianten einen Vorstoß in bisher unerreichte Dimensionen der Audioqualität. Unserer Auffassung nach stellen die PURE-Lautsprecher nicht nur das bestmögliche Backend für jede direkt angeschlossene digitale Quelle dar, sondern unterstützen auch analoge Quellen höchster Qualität adäquat..
Basierend auf den Erfahrungen mit der KARL-Reihe, insbesondere auf den asiatischen Märkten, kann ein gut gemachter zeitgenössischer digitaler/aktiver Lautsprecher jede bisher "rein analoge" Audiokette aufrüsten.
2019 wurde das Jahr des aktiven Lautsprechers
Mit der Erfindung leistungsstarker, hochauflösender DSPs und schon der dritten Generation der Class-D-Verstärkung, haben sich die früheren Nachteile von Aktivlautsprechern umgekehrt.
Der DSP beseitigt die Mängel einer passiven Frequenzweiche (wie Verzerrung, Phasenverschiebung, Verstärkerentkopplung) und ist gleichzeitig viel präziser in der Frequenzabstimmung und Filterung.
Die Möglichkeiten der Phasenkontrolle beim Lautsprecherdesign, ermöglicht die Erzielung einer klanglichen, völlig zeitrichtigen Kohärenz in Multi-Treiber-Konzepten.
Dank der neuesten Class-D-Verstärker profitieren Aktivlautsprecher nicht nur von einer superschnellen und kontrollierten Verstärkung für jeden einzelnen Lautsprecher, sondern setzen auch die klanglichen und tonalen Möglichkeiten, die der DSP liefert, vollständig um. Bereits frühe Inkarnationen solcher Lautsprecher erregten Aufmerksamkeit und Anerkennung, und die Umwandlung vieler populärer traditioneller Lautsprecher in aktive Konzepte, verdeutlicht die Vorteile der aktiven Technologie an vielen Stellen. 2019 wird für die Öffnung dieser Entwicklung lange in Erinnerung bleiben.
Symbiotische Systeme, die um den Lautsprecher herum aufgebaut sind
Die Rezeptur aller Lyravox-Systeme ist einfach: Beginnen Sie mit den bestmöglichen Lautsprechertreibern, da keine Elektronik das rekonstruieren kann, was die Treiber mechanisch nicht reproduzieren können.
Lyravox hat die Vollkeramik-/Diamantentreiber-Serie von Accuton® als die beste Wahl für einen digital/aktiven Lautsprecher identifiziert.
Gehäuse, interne Kabel und Verstärker sind so konzipiert und ausgewählt, dass sie diesen Treibern als generische Schnittstelle zwischen Signal und realer Welt entsprechen und damit optimal dienen.
Mit dem DSP wird diese Hardware zu einer perfekt abgestimmten audiophilen Symbiose verschmolzen, frei von Bottlenecks und Diskrepanzen.
Dieses Konzept stellt den traditionellen Ansatz der "Audio-Kette", bei der individuell entwickelte Komponenten zu einer Kette mit zufälligem Ergebnis verkabelt werden, zu Recht in Frage.
Für Lyravox wäre allerdings die audiophile Symbiose ohne Einbeziehung des Hörraums unvollständig, weswegen alle Lyravox-Systeme das musikalische Diffusfeld ("das Raumambiente") durch spezielle Hochtöner nachbilden.
Noch bedeutender ist es, dass alle Modelle die Anpassung dieses Systems an den konkreten Raum durch die Anpassungsfähigkeit des internen Raum-EQs ermöglichen - einer der größten Vorteile moderner DSP-basierter Systeme und einer der größten Durchbrüche für High-End-Audio insgesamt.
Lyravox Philosophie und Technologie
Details über die Lyravox Philosphie und die Lyravox Technologie können Sie hier nachlesen.
KARLOS
![]() |
Alle Details zum Aktivlautsprecher KARLOS finden Sie hier.
12.800,00 EUR
|
KARLINA
![]() |
Alle Details zum Aktivlausprecher KARLINA finden Sie hier.
19.200,00 EUR
|
KARLOTTA
![]() |
Alle Details zum Aktivlautsprecher KARLOTTA finden Sie hier.
28.900,00 EUR
|
KARL
![]() |
Alle Details zum Aktivlautsprecher KARL finden Sie hier.
54.800,00 EUR
|