CM-Audio Logo

AURALiC Lightning Server

Das Firmware-Team von AURALiC hat einen UPnP-Server namens Lighting Server entwickelt, der sich unmittelbar in die bekannten Streaming-Geräte von uns integriert. ARIES, ARIES LE und ARIES MINI nutzen ihn. Lighting Server überwacht sowohl direkt an den ARIES (oder LE, MINI) angeschlossene USB-Geräte, als auch Netzwerkfreigaben in Ihrem Heimnetzwerk und erstellt anhand der Daten Ihrer persönlichen Sammlung eine Musikbibliothek. Dadurch erlaubt er das direkte Streamen Ihrer Musik. Alle Albeninformationen werden an unsere App Lighting DS weitergeleitet, sodass diese direkten Zugriff auf die Musikdateien hat und das Streamen an Ihr Lightning-Gerät ermöglicht.

Funktionsweise

USB-Speicher:

Lighting DS überwacht den Inhalt des angeschlossenen USB-Speichermediums und führt einen Scan aus, um alle unterstützten Audiodaten auf diesem Speicher aufzuspüren. Beim allerersten mal dauert dieser Vorgang etwas länger, da am Anfang ein voller Scan des ganzen Archivs vonnöten ist. Abhängig von der Größe des Archivs dauert es dementsprechend ein wenig.

Netzwerkfreigabe:

Ähnlich wie bei der Verwendung eines USB-Speichers wird Lighting Server auch Netzwerkfreigaben überwachen. Dafür sind lediglich Nutzername und Passwort Ihrer Netzwerkfreigabe vonnöten, Sie können bequem per Netzwerkbrowser auf Ihre Freigabe zugreifen. Nachdem der Scan abgeschlossen ist können Sie Ihre Musik, die im lokal freigegebenen Netzwerkordner liegt, wiedergeben. Ein Serverprogramm wird nicht benötigt.

Unterstützte Dateitypen:

Lighting Server unterstützt FAT32, NTFS, exFAT, ext2/3/4 und HFS (egal ob non-journaled oder journaled) als Partitionsformat. Die derzeitige Version von Lighting Server unterstützt alle Musikdateien, die im AAC-, AIF-, AIFF-, ALAC-, APE-, DFF-, DSF-, FLAC-, MP3-, OGG-, WAV-, WV- oder WMA-Format vorliegen

Ja, Lighting Server unterstützt DSD-Dateien im DSF- und DFF-Format. Außerdem spielt er problemlos DXD-Aufnahmen, die als WAV-, AIF-, AIFF- oder FLAC-Datei abgespeichert wurden. Für DSD-Aufnahmen empfehlen wir übrigens das DSF-Format, da es Metadaten unterstützt und somit vollständig katalogisiert werden kann.

Image-Dateien von SACDs werden derzeit nicht unterstützt.

Kürzlich hinzugefügte Musik finden

Wenn Sie Musik von Ihrem Lighting Server (USB oder Netzwerkfreigabe) hinzufügen oder entfernen, müssen Sie Ihren Lighting Server erneut scannen, um die Änderungen wirksam zu machen.

  • Gehen Sie ins Einstellungsmenü
  • Wählen Sie Musikbibliothek
  • Wählen Sie Ihren Lightning Server

Auralic Lightning Server

  • Tippen Sie auf erneut scannen

Auralic Lightning Server

  • Warten Sie bis der Porzess beendet ist

Auralic Lightning Server

Auralic Lightning Server

 

Unsere Bewertungen

Einkauf im Internet ist Vertrauenssache.

Unsere gesammelten Bewertungen können Sie
auf dem Bewertungsportal Trustami einsehen.

100% positive Bewertungen sprechen für sich.

Handler : Shared memory (Apc)
Cache hits : 0 [N/A]
Cache misses : 0 [N/A]
Cache total : 0
Url added to cache : 0



Misses list