Multiplier Myni
499 €
EAT Stromfilter Myni
Wir honorieren den persönlichen Kontakt und gewähren 3% Skonto bei Bestellung per E-Mail oder Telefon und Zahlung per Banküberweisung.
Sind Sie unsicher? Rufen Sie an! Verbleiben auch dann noch Fragen, können Sie das Produkt vor dem Kauf bequem und unverbindlich als Testpaket zu Hause erproben.
Denn … nur zu Hause klingt wie zu Hause!
Ihr Ansprechpartner:
Telefon: +49 2161 6782451
E-Mail: info@cm-audio.net
Beschreibung
Was können Sie erwarten?
Eine Verbesserung der Dynamik, ein viel besseres Klangbild und einen geringeren Brummpegel. Der Klangcharakter Ihres Audiosystems bleibt erhalten, zum Glück!
Durch den Einsatz des Netzvervielfachers Myni mit integriertem Pulse Protector haben Ihre Geräte weniger Probleme mit elektrischen Ausfällen durch Verzerrungen im Netz und sind besser vor Schäden durch Blitzeinschlag in der Nähe geschützt. Eine Garantie, dass Blitzeinschläge Ihre Geräte nicht beschädigen, kann nicht gegeben werden, da der Energiegehalt zu hoch ist.
Wo wird es eingesetzt?
Überall dort, wo Sie mehrere Verbraucher an das Stromnetz anschließen müssen, ist ein Netzvervielfacher eine kluge Wahl. Natürlich müssen Sie hochleistungsfähige Netzkabel verwenden, da ein Netzvervielfacher sonst nicht die beste Leistung erbringen kann. Es ist eine Kombination von Faktoren, nur wenn Sie einen Netzvervielfacher in Kombination mit Hochleistungs-Netzkabeln verwenden, werden Sie die besten Ergebnisse für Ihr Audiosystem erzielen.
Der Netzvervielfacher Myni wurde speziell für die Positionierung neben Ihrem Audiogerät entwickelt. Dies wird durch einen integrierten Faraday-Käfig aus reinem Kupfer ermöglicht, der über hervorragende Leiteigenschaften verfügt. Diese luxuriöse Ergänzung ist einzigartig in der Welt des High-End-Audio in dieser Preisklasse.
Einzigartige Ausgangsanschlüsse
Der Netzmultiplikator Myni verwendet Anschlüsse, die es in High-End-Audio-Netzleisten noch nie gab. Die IEC-Kontakte bieten einen bemerkenswerten Kontaktdruck, der eine hervorragende elektrische Leitfähigkeit gewährleistet. Mehr Kontaktdruck und eine optimale Kontaktfläche sorgen für einen niedrigen Widerstandswert, der für eine gute Stromverteilung sehr wichtig ist.
Das Funktionsprinzip
Der Netzvervielfacher Myni ist keine gewöhnliche Mehrfachsteckdose, sondern eher ein Kunstwerk. Die Ergebnisse sprechen für sich, sowohl optisch als auch elektrisch.
Die Art der Ausgänge wurde wegen des hohen Kontaktdrucks gewählt, der sich beim Einstecken und Herausziehen von Steckern bemerkbar macht. Erhöhter Anpressdruck und optimale Kontaktfläche sorgen für einen geringen Widerstandswert. Dies ist für eine gute Stromverteilung unerlässlich.
Die Verdrahtung von Phase, Nullleiter und Erde erfolgt im Sternprinzip. Jeder Ausgang hat eine eigene Verdrahtung zur Zuleitung. Stromspitzen oder Störsignale, die an den Erdkontakten einer Steckdose auftreten, wirken sich nun weniger auf die anderen Steckdosen aus.
Hinter dem IEC-Eingangsstecker ist ein ‘Pulse Protector’ integriert. Dieser verhindert, dass Stromspitzen und Impulse Ihre Audiogeräte erreichen. Unser Pulse Protector ist auch als separates Gerät erhältlich, bitte informieren Sie sich auf unserer Website.
Sicherungshalter
Der Netzvervielfacher Myni hat einen eingebauten Steckplatz für eine Schmelzsicherung. Diese Sicherung schützt Ihre Geräte und den Vervielfältiger selbst vor Fehlfunktionen, zusätzlich zum Impulsschutz im Inneren. Der Steckplatz ist von der Oberseite des Geräts aus leicht zugänglich. Beim Auswechseln der Sicherung muss der Vervielfältiger vom Netz getrennt werden.
Die Größe spielt eine Rolle
Auf Bildern sieht immer alles größer aus, als es in Wirklichkeit ist. Deshalb können wir es nicht genug betonen: Dieser Netzvervielfacher ist der kleinste High-End-Audiovervielfacher der Welt. In Kombination mit dem Kupferkäfig und den flexiblen Kabeln können Sie dieses Produkt direkt neben Ihren Audiogeräten platzieren.
Vorteile
- Sternförmige Verdrahtung von Phase, Nullleiter und Erde für beste Leistung
- Schützt alle vier Kontakte durch den integrierten Impulsschutz
- Der IEC C13-Eingangsanschluss bietet die Freiheit, das bevorzugte Netzkabel zu verwenden
- Zwei HF-gefilterte Ausgangsbuchsen
- Feldsperrender Kupferkäfig
- Kleinste High-End-Steckdosenleiste auf dem Markt
Zusätzliche Information
Beschützen: | Phase-Neutral, Phase-Erde und Nullleiter-Erde |
---|---|
Maximale Spannung: | 250 Volt |
Maximale Spitzenspannung: | 2500 Volt |
Maximaler Spitzenstrom: | 4500 Ampere |
Maximale Spitzenenergie: | 3×65 Joule |
Ansprechzeit: | <25 Nanosekunden |
Maximaler Dauerstrom pro Steckdose: | 5 Ampere |
Maximaler Gesamtstrom: | 5 Ampere |
Abmessungen: | 183(l) x 54(b) x 43(h) in mm |
Gewicht: | 0.48kg |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.