DAC1 reference

2.990 

Vor dem Kauf kostenlos und unverbindlich als Testpaket von CM-Audio zu Hause ausprobieren. 3% Skonto bei Bestellung per Telefon oder E-Mail.

Beschreibung

Lab12 DAC DAC1 reference

Mit dem ständig wachsenden Markt für digitale Audiodateien und Online-Streaming-Dienste entdecken immer mehr Menschen die Welt des digitalen Audios. Darüber hinaus haben in den letzten Jahren viele der anspruchsvollsten Musikliebhaber und Audiophilen den einzigartigen Klang von DACs ohne Überabtastung entdeckt, um das Beste aus ihren digitalen Audioquellen herauszuholen.
Die größte Herausforderung für jeden DAC ist der Klang und nicht die ”Zahlen”. Digital klingt standardmäßig ganz anders als analog, und wir von Lab12 haben unzählige Stunden damit verbracht, ein perfektes Voicing zu finden, das den besten Qualitäten des Analogen ähnelt. Wir könnten nicht stolzer auf die neueste Kreation von Lab12, den Dac1 Reference, sein.


In diesem neuen DAC, der auf dem gleichen Kern und der gleichen Philosophie wie der erfolgreiche und mehrfach ausgezeichnete Lab12 Dac1 Special Edition basiert, hat Lab12 die Grenzen in allen Stufen, wie z.B. bei den Stromversorgungsstufen, den digitalen Eingängen, den entscheidenden Pfaden und Empfängern, der Jitter-Reduktion usw., noch weiter verschoben, um eine größtmögliche Annäherung an den ursprünglichen analogen Klang zu erreichen.
Die Dac1-Referenz verwendet acht Multibit-DAC-Chips von Philips in einer komplexen parallelen Konfiguration direkt nach einer effizienten digitalen Empfängerstufe, die mit zwei Doppeltriodenröhren in der Ausgangsstufe verbunden ist. Jedes einzelne Bauteil wurde aufgrund seines klanglichen Wertes ausgewählt, der dem endgültigen Klang, den Sie hören werden, identifizierbare und kohärente Vorteile bringt. Das Ergebnis ist eine einmalige emotionale und transparente Klangleistung.
Wie alle Lab12-Produkte ist auch der Dac1 Reference in zwei Farbvarianten mit glasgestrahlter Eloxierung erhältlich.

Zusätzliche Information

Farbe

,

Marke

Lab12

Lab12 ist ein hochmoderner High-End-Hersteller, der 2012 von Stratos Vichos in Athen, Griechenland gegründet wurde.

Einem Elektronikingenieur mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Audio-Design und einer zutiefst progressiven Vision für unsere geliebte Branche.

Jahre der leidenschaftlichen Experimente, Erkundungen und F & E verwandelten Lab12 von einem Ein-Mann-Betrieb in einem kleinen Labor in der 12. Straße in ein schnell wachsendes Hi-Fi Unternehmen.

 LAB12 ist ein technologie- und leistungsorientiertes Unternehmen, das Produkte in der dritten Generation anbietet, die den höchsten Ansprüchen von Musikliebhabern und Audiophilen weltweit gerecht wird.

LAB12 hat einen sorgfältigen Design- und Entwicklungsprozess. Jedes einzelne Produkt wird nach modernsten Verfahren und einer Endabstimmung hergestellt, um das Ergebnis ausgiebigen Hörens und Kombinierens zu garantieren.

Das Portfolio wächst von Monat zu Monat und Lab12 ist in der Lage, die wachsenden Anforderungen der High-End-Audioindustrie und zeitgenössischer Audiophiler mit anspruchsvolleren Geräten zu bedienen, bei denen die Technologie der Musik nie im Weg steht.

Die Begeisterung der Fans spiegelt sich in den weltweiten positiven Bewertungen und Testberichten wider.

Unsere Lab12 Händler

Heimstadt der Musik

Jürgen Gruner Hauptstraße 218 50226 Frechen Mail: jgruner1@hotmail.com Telefon: 0179 / 2923982

HiFi Studio Falkensee

Münchener Str. 5 14612 Falkensee Mail: info@berlin-hifi.de Telefon: 03322 / 2131655
Lab12

Technische Daten

Technische Daten

Gehäuse

  • 5-mm-Aluminium-Frontplatte
  • Mattschwarz
  • Frozensilver

Eingänge

  • 1 x USB 2.0
    • bis 24bit/192 kHz
  • 3 x SPDIF 
    • 2 x Koaxial
      • bis 24bit/192 kHz
    • 1 x Optical Toslink
      • bis 24bit/192 kHz

Ausgänge

  • RCA
    • Stereo, unsymmetrisch
    • symmetrische Version optional
    • Nennausgangspegel: 2,5Vrms
  • XLR
    • Stereo, unsymmetrisch
    • symmetrische Version optional
    • Nennausgangspegel: 2,5Vrms

Frequenzgang

    • 20Hz bis 20 kHz + 0dB/-1dB
    • THD Klirrfaktor weniger als 0,15 %

DAC

    • 8x Multibit Philips 
    • Non Oversampling Modus

Röhren

    • 2x Dual Triodes Röhren

Netzteil

  • Leistungsaufnahme
    • 70 VA max
  • AC-Versorgung
    • 210 – 240VAC 50Hz
    • 110 – 120VAC 60Hz

Abmessungen

  • Breite: 430 mm
  • Tiefe:  290 mm
  • Höhe:  110 mm

Gewicht

  • 7,5 kg

Garantie

  • 5 Jahre

Besonderheiten

  • Analoge Retro-Nissei VU-Meter
  • I/V Analog-Ausgangsstufe

Testberichte

Hier finden Sie die aktuelle Übersicht der Testberichte:

lowbeats.de

hifi-ifas.de

hifistatement.net

parttimeaudiophile.com (english)

hifipig.com (english)

monoandstereo.com (english)

alpha-audio.net (english)

superbestaudiofriends.org (english)

hometheaterreview.com (english)

alpha-audio.nl (niederländisch)

Testberichte zum Downloaden als PDF:

dac1 reference testbericht lowbeats.pdf

dac1 reference testbericht hifi-ifas.pdf

dac1 reference testberichthifi-statement.pdf

dac1 reference testbericht i kolorowo.pdf (polnisch)

 

Videos

Download

dac1 reference technische spezifikationen.pdf

dac1 reference bedienungsanleitung (englisch)

Testpaket

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „DAC1 reference“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Produktupgrades

Stromkabel knack20A von Lab12 jetzt telefonisch oder per E-Mail mit 3% Skonto bestellen oder vorher kostenlos als Testpaket zu Hause ausprobieren.
Beliebt

knack16A

250 475 
Stromfilter gordian von Lab12 jetzt telefonisch oder per E-Mail mit 3% Skonto bestellen oder vorher kostenlos als Testpaket zu Hause ausprobieren.
Beliebt

gordian

1.820 

Beliebte Produktergänzungen

Keine Produktergänzungen definiert

Kürzlich angesehende Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen.