CM-Audio Logo

Lumin Benutzeranleitung 3.1 - Einschaltvorgang und "running-in " Phase 

EMPFOHLENE EINSCHALTREIHENFOLGE

Bei normalem Betrieb sollte die Einschaltreihenfolge nicht kritisch sein, aber bei der Ersteinrichtung oder bei der Fehlersuche ist dies die zuverlässigste Reihenfolge:

  1. Router
  2.  Alle anderen Netzwerkgeräte wie Netzwerk-Switches und Wi-Fi-Zugangspunkte. (Stellen Sie sicher, dass sie genug Zeit haben, um vollständig hochzufahren.)
  3. Musik-Server
  4. LUMIN-Spieler
  5. LUMIN-Anwendung

RUNNING-IN

LUMIN erreicht seine beste Leistung nach einer Einlaufphase (auch bekannt als Burn-In oder Break-In).

Die Dauer kann je nach den internen Komponenten variieren, aber unter bestimmten Bedingungen berichten viele Benutzer, dass sich der Klang für einige Wochen (200+ Stunden Wiedergabe) weiter verbessert.

Tipps

Mit der LUMIN-App können Sie eine gemischte Wiedergabeliste mit verschiedenen Formaten erstellen. Wenn Sie Musik mit unterschiedlichen Abtastraten verwenden, werden die internen Komponenten stärker ausgelastet.

Sie können eine gemischte Wiedergabeliste auf Wiederholung setzen und rund um die Uhr abspielen lassen.

Während dieser Zeit lassen Sie am besten die Kabel zu Ihren anderen Geräten angeschlossen, aber die Lautstärke kann an den Verstärkern ausgeschaltet werden.

Auch nach der anfänglichen Einlaufphase kann es helfen, das System eingeschaltet zu lassen, um eine gleichmäßigere Leistung zu erzielen, insbesondere direkt nach dem Start.

 

Unsere Bewertungen

Einkauf im Internet ist Vertrauenssache.

Unsere gesammelten Bewertungen können Sie
auf dem Bewertungsportal Trustami einsehen.

100% positive Bewertungen sprechen für sich.

Handler : Shared memory (Apc)
Cache hits : 0 [N/A]
Cache misses : 0 [N/A]
Cache total : 0
Url added to cache : 0



Misses list