Chromecast und Roon

Chromecast und Roon

Auf dieser Seite 

         Grundlagen und Einrichtung

         Steuerungsoptionen und Sprachunterstützung

         Gruppierte Zonen

         Fehlersuche bei Chromecast-Zonen

Grundlagen und Einrichtung

Chromecast wird von Roon vollständig unterstützt! Chromecast kann genauso wie jede andere Zone in Roon eingerichtet werden. Gehen Sie einfach zu Einstellungen > Audio und aktivieren Sie Ihr Chromecast-Gerät.

Zwischenablage07

 

 

 

 

 

Hardware-Unterstützung

Die folgenden Geräte wurden vollständig getestet und werden unterstützt:

  • Chromecast Gen 1
  • Chromecast Gen 2
  • Chromecast Audio
  • Chromecast Ultra
  • Google Zuhause
  • Google Haus Mini
  • Google Home Max

Die meisten Geräte mit “Chromecast Built-in”

Wenn Sie Schwierigkeiten mit diesen Geräten haben, besuchen Sie bitte Roons Community-Seite “https://community.roonlabs.com/” und lassen Sie es Roon wissen. Alle Chromecast-Geräte unterstützen die lückenlose Wiedergabe mit Roon. Chromecast Audio unterstützt hochauflösende Musik (bis zu 96kHz/24-bit), während andere Chromecast-Geräte eine Abtastrate von bis zu 48kHz unterstützen. Auf Chromecast-Geräten, die Video unterstützen, zeigt Roon zusätzlich zu den Audiodaten auch Album-Cover, Künstlerfotos und Titelinformationen an.

Steuerungsoptionen und Sprachunterstützung

Wenn Sie Google-Hardware verwenden, sollten die Standard-Chromecast-Steuerungen ebenfalls funktionieren. Das bedeutet, dass Android-Geräte die Play/Pause-Steuerung in Ihren Benachrichtigungen anzeigen sollten und sowohl Android- als auch iOS-Geräte die Transportsteuerung über die Google Home-App anbieten sollten. Einige IR-Fernbedienungen können je nach HDMI-CEC funktionieren, und sprachgesteuerte Chromecast-Geräte können auch zur Steuerung anderer Chromecast-Zonen in Ihrem Netzwerk verwendet werden. Wenn Roon beispielsweise auf dem Chromecast Ihres Fernsehers spielt, kann Ihr Google Home-Lautsprecher Befehle wie “Ok Google, pause Chromecast” verstehen. Leider funktionieren diese Steuerungen aufgrund von Einschränkungen in Chromecast nicht auf Android TV-Geräten.

Gruppierte Zonen

Roon unterstützt die gruppierte Wiedergabe auf reinen Audio-Chromecast-Geräten über die Google Home-App. Mit der Google Home App können Sie Gruppen von Geräten einrichten, die dann als zusätzliche Audiogeräte in Roon neben den Hardware-Geräten erscheinen. So können Sie z.B. einige Chromecast-Geräte zu einer “Whole House”- oder “Living Room + Patio”-Zone gruppieren, sie als separate Zonen in Roon aktivieren und sie dann frei abspielen. Beachten Sie, dass Video-Chromecast-Geräte nicht auf diese Weise gruppiert werden können. Aufgrund von Hardwarebeschränkungen können Chromecast-Geräte nicht mit anderen, nicht-Chromecast-Geräten außerhalb der Google Home-App gruppiert werden.

Fehlersuche bei Chromecast-Zonen

Chromecast-Unterstützung wurde in Version 1.5 Build 333 von Roon eingeführt. Wenn Sie Schwierigkeiten mit Chromecast-Zonen haben, stellen Sie bitte sicher, dass alle Ihre Geräte auf dem neuesten Stand sind. Wenn Sie Probleme haben, Ihren Chromecast zu aktivieren, versuchen Sie ihn neu zu starten und versuchen Sie es erneut. Um die Netzwerkleistung von Chromecast-Geräten zu verbessern, bietet Google einen Ethernet-Adapter für 15 US-Dollar an. Wenn Sie weitere Hilfe bei der Fehlerbehebung benötigen, wenden Sie sich bitte an Roons Community-Website, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Teilen:
Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

Weitere Beiträge

Importieren von Musik von einem USB-Laufwerk (innuOS 1.x)

In Ihren Innuos-Einstellungen finden Sie eine Reihe von Optionen zum Importieren Ihrer Dateien in Ihren Innuos-Server. Sie können ein kompatibles USB-Laufwerk an der Rückseite Ihres Geräts anschließen; Sie können es an ein NAS anschließen und Ihren Auto-Import-Ordner in Ihrem Innuos nutzen. In diesem Artikel konzentrieren wir uns darauf, Ihnen zu zeigen, wie Sie Musik von einem USB-Laufwerk importieren.

Beitrag lesen

Importieren von Musikdateien vom Computer über Auto-Import (innuOS 1.x)

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Musik von Ihrem Computer über den Auto-Import-Ordner in Ihren Innuos Server importieren können. Der Auto-Import-Ordner vereinfacht den Prozess, wenn Sie Musik direkt von Ihrem MAC oder PC kopieren möchten. Auch wenn du neue Musik kaufst und auf deinen Computer herunterlädst, kopiere sie einfach in den Auto-Import-Ordner, um

Beitrag lesen