Trinnov ST2-HiFi Handbuch Einrichtung

Trinnov ST2-HiFi Handbuch

Einrichtung

Typische Anschlussvarianten
Anschluss einer Quelle
Anschluss von Lautsprechern
Anschluss des Mikrofons


Typische Anschlussvarianten

Der ST2-HiFi integriert sich nahtlos in Ihre HiFi-Anlage. Unabhängig davon ob serieller Anschluss oder Einschleifung (z. B. am Tape-Monitor Ein-/Ausgang) bevorzugt werden, können dafür sowohl die analogen als auch die digitalen Ein- und Ausgänge verwendet werden.

Trinnov ST2-HiFi Anschlussvarianten

Anschluss einer Quelle

Der ST2-HiFi ermöglicht Ihnen Anschluss und Abspielen beliebiger Stereo-Quellgeräte ohne vorherige Konfiguration. Dieses Beispiel zeigt Ihnen, wie Sie z.B. den AES Digitalausgang eines CD-Spielers oder Streamers an den ST2-HiFi anschließen.

Trinnov ST2-HiFi Anschluss einer Quelle

Anschluss von Lautsprechern

Diese Abbildung zeigt Ihnen die Ausgänge, die standardmäßig für ein Stereowiedergabesystem verwendet werden sollten. Bitte beachten Sie, dass diese Ausgänge immer parallel angesteuert werden.

Trinnov ST2-HiFi hifi Ausgänge

Beispiel für den Anschluss eines Stereowiedergabesystems

Trinnov ST2-HiFi - Standard Einstellung

Anschluss des Mikrofons

Das Trinnov 3D Messmikrofon muss an die symmetrischen Analogeingänge des ST2-HiFi angeschlossen werden. Die Anschlusskabel des Mikrofons sind mit 1 bis 4 gekennzeichnet. Bitte beachten Sie die Anschlussreihenfolge, wie sie in der Abbildung dargestellt ist:

Trinnov ST2-HiFi Anschluss Mikrofon


Inhaltsverzeichnis

Weitere Beiträge

Lyravox Aktivlautsprecher Karlsson Testpaket

Jeder Kunde ist mit unseren Produkten zufrieden, das garantieren wir!Das klappt dann sicher, wenn Sie die Gelegenheit bekommen, die angedachte HiFi-Komponente ausgiebig, unverbindlich und in aller Ruhe zu Hause zu testen. Dann können Sie sicher sein, dass nicht nur die Klangqualität überzeugt, sondern auch die Handhabung und die Bedienung im Alltag wie gewünscht funktionieren. Was

Beitrag lesen

Silent Angel VitOS Orbiter App Handbuch – Netzwerkspeicher

Netzwerkspeicherverwaltung Klicken Sie auf das Scan-Symbol in der oberen rechten Ecke, um den angeschlossenen Netzwerkspeicher erneut nach Musikdateien zu durchsuchen. Klicken Sie auf das Symbol „Bearbeiten“ rechts neben dem aktivierten Netzwerkspeicher, und die Oberfläche „Netzwerkspeicher bearbeiten“ wird angezeigt. Netzwerkspeicher entfernen Klicken Sie in der Schnittstelle „NAS bearbeiten“ auf die Schaltfläche „Entfernen“, woraufhin die Schnittstelle „Bestätigung“

Beitrag lesen

Silent Angel VitOS Orbiter App Handbuch – Status der lokalen Musik

Lokale Musik Klicken Sie auf die Menüschaltfläche in der oberen linken Ecke, um die Menüliste „Lokale Musik“ anzuzeigen. Lokaler Musikstatus Klicken Sie auf die Symbolschaltfläche rechts neben „Lokale Musik“, um die Schnittstelle „Lokaler Musikstatus“ aufzurufen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „?“ mit dem orangefarbenen Symbol rechts neben „Lokale Musikinformationen“, um die Oberfläche „Lokale Musikeinführung“ aufzurufen.

Beitrag lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner