CM-Audio Logo

Purist Handbuch

Integration externer Datenquellen

Es können diverse externe Datenquellen/Datenpfade integriert werden. Es werden nur NTFS-Partition unterstützt. Generell empfehlen wir aber nur eine zentrale Datenbank zu verwenden. Sie können externe Datenbestände immer über die Import-Funktion einbinden. Die Integration externer Datenbestände kann nur durch einen Fachhändler erfolgen. Zu einem späteren Zeitpunkt können die notwendigen Einstellungen (C:\PURIST\PURISTSERVER.INI) im purist WEB-Portal erfolgen. Die externen Datenquellen müssen über Freigaben für den Musikserver verfügbar (im Zugriff) sein. Der Musikserver benötigt unbedingt Lese- und Schreibrechte auf die externen Datenpfade. Es muss ausreichend Datendurchsatz gewährleistet sein, da sonst der Musikserver mit Verzögerung oder gar Störungen reagieren kann. Bitte beachten Sie, dass der Musikserver kleine Dateien (XML-Dateien) in jedem Unterverzeichnis auf den externen Datenquellen anlegen wird. Diese Dateien enthalten die Metadaten für die purist Datenbank. Für eine störungsfreie Funktion beim Zugriff auf externe Datenquellen können wir keine Gewähr und Garantie geben.

Externe Festplatten USB/eSATA

Je nach Systemausstattung können externe USB 2.0 oder 3.0 Festplatten angeschlossen werden. Die Festplatten sollten relativ geräusch- und vibrationsarm sein. Es werden nur NTFS-Partitionen unterstützt. Sollte das USB-Kabel zwei USB-Anschlussstecker haben, dann müssen sie unbedingt eingesteckt werden. Der Stromverbrauch einiger USB-Festplatten kann einen einzelnen USB-Anschluss überfordern und zerstören!

-zurück zur Übersicht-
 

Unsere Bewertungen

Einkauf im Internet ist Vertrauenssache.

Unsere gesammelten Bewertungen können Sie
auf dem Bewertungsportal Trustami einsehen.

100% positive Bewertungen sprechen für sich.

Handler : Shared memory (Apc)
Cache hits : 0 [N/A]
Cache misses : 0 [N/A]
Cache total : 0
Url added to cache : 0



Misses list