Ihr Ansprechpartner:

Telefon: +49 2161 6782451
E-Mail: info@cm-audio.net
Während die Computerisierung der Musikwiedergabe scheinbar unaufhaltsam voranschreitet und Musikserver oder D/A-Wandler mit USB und Netzwerk-Schnittstellen Verwendung in vielen Musiksystemen finden und dadurch die altbewährte CD/SACD ablösen, erlebt gleichzeitig die analoge Schallplatte einen wahren Höhenflug. Eine Aufnahme physisch zu besitzen hat nichts von seinem Charme eingebüsst. Das bereits vor 20 Jahren totgesagte Medium erfreut sich heute einer stetig wachsenden Fangemeinde.
80 dB Gain ohne Verzerrung
Die Phono-Verstärkung ist dabei fast immer das Nadelöhr der analogen Wiedergabe von Schallplatten. Die technischen Anforderungen welche die leisen Moving-Coil-Tonabnehmer an den idealen Phono-Verstärker stellen sind immens. Bei einem Verstärkungsfaktor von bis zu 80 dB (10000-fache Verstärkung) muss der Verstärker pegel- und phasenkorrekt, also ultrabreitbandig (interne Verstärkerbandbreite 1 MHz/– 3 dB) arbeiten und dabei nur minimalste Verzerrungen, optimale Kanaltrennung sowie maximale Linearität aufweisen. Daher stellt die Phono-Verstärkung mit RIAA-Entzerrung nach wie vor die Königsdisziplin des Verstärkerbaus dar.
Dual-Mono-Aufbau
Der unsymmetrische Dual-Mono-Aufbau mit separaten Netzteilen für den linken und rechten Kanal garantiert möglichst geringes Stereo-Übersprechen. Beide Eingänge des 550 können je nach verwendeten Tonabnehmersystemen als MM- oder MC-Eingang konfiguriert werden. Die Abschlussimpedanz ist bequem über die Front oder die Fernbedienung für jeden Eingang individuell einstellbar. Der 550 Phono-Vorverstärker stellt damit für die Tonabnehmer-Systeme eine ideale Last dar. Rumpelstörungen verursacht durch wellige Platten können mit dem zuschaltbaren IEC-Subsonic-Filter effektiv unterdrückt werden (< 20 Hertz, das schützt die Lautsprecher vor kräftigen Membranhüben).
Ausgangsstufe auf Vorverstärkerniveau
An der Quelle der Musikwiedergabe darf nichts verloren gehen, daher darf auch bei der analogen Ausgangsstufe oder der Stromversorgung eines Phono-Vorverstärkers nicht gespart werden. Für den 550 Phono- Vorverstärker verwenden wir daher die identische Ausgangsstufe und Stromversorgung, welche auch im Vorverstärker soulution 520 zum Einsatz kommen. Optimiert auf Schnelligkeit, Präzision und Stromlieferfähigkeit verhält sie sich an jedem Kabel stabil.
Musikalität und Raffinesse ohne Ende
Rauschen oder Verzerrungen haben im Musiksignal nichts zu suchen. Das volle Potential an Klangfarben, Dynamik, Musikalität und Raffinesse, welche die Wiedergabe von der analogen Schallplatte in sich birgt, wird erst dann entfaltet, wenn trotz der enormen technischen Anforderung dem Musiksignal keine Störungen überlagert werden. Es ist einfach faszinierend wieviel Emotionen eine gut produzierte Schallplatte einfangen kann.
Marke
Soulution
Das Unternehmen
soulution gehört zur Spemot AG, einem in Dulliken, Schweiz, ansässigen Unternehmen. Spemot ist seit Jahrzehnten erfolgreich im Bereich der Entwicklung und Produktion von kundenspezifischen Elektromotoren und Elektrogeräten welche sowohl in der Automobilindustrie oder etwa der Spitzen-Gastronomie Verwendung finden. Anfang 2000 wurde soulution als weiteres Geschäftsfeld der Spemot AG ins Leben gerufen, mit dem Ziel Geräte für den audiophilen Musikgenuss zu erschaffen, welche keine Wünsche offen lassen. Testberichte in der internationalen Fachpresse wie auch ein Vielzahl von Auszeichnungen bestätigen, dass dieses Ziel erreicht wurde.Design
Die herausragenden Klangqualitäten der soulution Geräte sollten auch durch die Gestaltung der Gehäuse unterstützt werden, optisch wie auch durch ihre Konstruktion. Aufgrund der Grösse der Geräte war klar, dass sich diese in einen Hör- Wohnraum optimal integrieren lassen und für viele Jahre nicht nur klanglich sondern auch optisch Spass bereiten sollen. Die Entwicklung des Gehäuse-Designs wurde daher mit derselben Sorgfalt und Professionalität ausgeführt wie die Entwicklung der Elektronik. Mehrere Vorschläge wurden erarbeitet welche sowohl die technischen Anforderungen nach Stabilität und Wärmeableitung, wie auch die gestalterischen Ansprüche erfüllten.Design Awards
Der Aufwand hat sich gelohnt. Die soulution Geräte wurden für ihr zeitloses Gehäuse-Design gleich mehrfach von internationalen Fachjuroren ausgezeichnet.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.