CM-Audio ist Mitglied der Qobuz Society

Testpakete gibt es bei uns nicht nur auf Hardware, sondern auch für Software. Mit einem Klick auf das Banner bieten wir 60 Tage unverbindliches Qobuz Streaming an. Weswegen wir uns für Qobuz engagieren? Weil der französische Streaming-Anbieter nachweislich die höchste Vergütung ausschüttet.
Sich für Qobuz zu entscheiden bedeutet, konkrete Maßnahmen für eine gerechtere Vergütung aller Künstlerinnen und Künstler zu ergreifen und die musikalische Vielfalt zu unterstützen. Details dazu finden Sie auf der Qobuz Webseite

Silencer

660 

Ihr Ansprechpartner:

Bild von Torsten Fink
Torsten Fink

Die Masse ist die Hälfte des Signals, das Ihre HiFi-Anlage mit Genauigkeit und Realismus wiederzugeben versucht.
Sie ist der Teil, auf den sich die andere Hälfte, das „heiße“ Signal, streng beziehen muss, um
eine wirklich genaue und detailreiche Klangbühne zu erzeugen.
Die Masse zwischen den Komponenten sollte bei Null Volt liegen, ohne dass Spannungen (Rauschen) vorhanden sind. Allerdings
wirken Kabel, Metallgehäuse und Tonarme wie Antennen für Störgeräusche, die sie aus der Luft und durch
kapazitive und induktive Kopplung mit anderen Kabeln, internen Schaltkreisen und Komponenten innerhalb der
Geräte aufnehmen.
Selbst die teuersten Tonabnehmer, DACs, Vorverstärker und Verstärker können keine wirklich originalgetreue
Leistung liefern, wenn die „Masse” sich bewegt, wackelt und schwankt aufgrund der Störgeräusche, die ständig
auf jeder Masseleitung vorhanden sind.
Der Puritan Silencer wurde als zusätzliche Verbindungsstelle zwischen HiFi-/AV-Komponenten entwickelt.
Unter Verwendung der bewährten Technologien, die für die Produkte GroundMaster City und City Ultra entwickelt wurden,
bietet der Silencer einen alternativen Weg für unerwünschte Erdströme. Eine komplexe interne
Struktur absorbiert zunächst die Rauschspannungen, die
in allen Frequenzbändern vorhanden sind, und neutralisiert sie dann, indem sie in harmlose Wärme umgewandelt werden.
Der Silencer kann zwischen Gehäusen, Signalerdungen, Tonarmerdungen
und Vorverstärkererdungen angeschlossen werden. Für alle Eventualitäten sind geeignete Kabel im Lieferumfang enthalten.

Behandlung von Störgeräuschen zwischen Komponenten durch Schalldämpfer

Silencer gehört zu einer Produktfamilie von Puritan, die sich umfassend mit allen Aspekten der
Kontrolle von Erdungsleitungsrauschen befasst. Silencer kann allein oder zur Ergänzung und Verstärkung der Wirkung
der Produkte GroundMaster, Groundmaster City, GroundMaster City Ultra und RouteMaster verwendet werden.
Silencer spiegelt den Signalerdungsweg zwischen zwei Komponenten mit einem separaten rauschabsorbierenden Pfad wider,
und zwar mit einer höheren Impedanz, um den tatsächlichen Signalerdungsweg nicht zu stören.
Die Verbindung wird einfach zwischen den Erdungspunkten der Komponenten parallel zu den normalen Verbindungskabeln hergestellt,
mit Ausnahme von Tonarmen, bei denen das Tonarm-Erdungskabel über den Silencer mit der MC-Vorverstärker-Erdungsklemme verbunden ist.
Ein einzelner Silencer kann an der effektivsten Stelle verwendet werden, oder es können mehrere Einheiten Ein einzelner Silencer kann an der effektivsten Stelle eingesetzt werden, oder es können mehrere Einheiten
je nach Wunsch im gesamten System verwendet werden.
Die Anschlüsse können an Erdungspfosten (sofern vorhanden) oder an die Signalerdungen von Geräten, auf die über
freie Cinch-Anschlüsse zugegriffen werden kann, oder an das Gehäuse der Geräte vorgenommen werden. Für alle diese Möglichkeiten sind Anschlüsse vorhanden

 

Marke

Puritan

Puritan Audio Power – Höchste Reinheit für audiophile Stromversorgung Puritan Audio Laboratories ist ein britischer Hersteller, der sich auf hochwertige Netzfilter- und Stromversorgungsprodukte für HiFi- und High-End-Audio-Systeme spezialisiert hat. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, die Stromversorgung so sauber und störungsfrei wie möglich zu gestalten – ein oft unterschätzter, aber entscheidender Faktor für die Klangqualität audiophiler Anlagen. Warum Stromqualität entscheidend ist In modernen Haushalten sind zahlreiche elektronische Geräte gleichzeitig aktiv – von Computern über Kühlschränke bis hin zu LED-Beleuchtung. Diese erzeugen Netzstörungen, hochfrequente Interferenzen und Verzerrungen, die den Strom "verschmutzen" und sich negativ auf Audio-Komponenten auswirken können. Das Resultat: ein flacher, rauer Klang, Verlust von Detail und Raumabbildung sowie ein insgesamt weniger musikalisches Hörerlebnis. Die Lösung von Puritan: Netzfilter mit System Puritan Audio Power-Produkte – insbesondere die bekannten Modelle wie der PMS156 oder PDM136 – setzen genau hier an. Sie filtern nicht nur Störungen aus dem Netzstrom, sondern isolieren auch die angeschlossenen Geräte voneinander. Das sorgt dafür, dass sich z. B. der DAC und der Verstärker nicht gegenseitig mit Störungen "anstecken".
Puritan Audio Laboratories

Bewährte Produktergänzungen

Keine Produktergänzungen definiert

Produktalternativen

Keine Produktalternativen definiert

Kürzlich angesehene Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner