LUMIN iOS App Benutzeranleitung 5.4 – Jetzt spielende Songs

Lumin iOS App Benutzeranleitung 5.4 - jetzt spielende Songs

Jetzt spielende Song-Infos

Reihenfolge der Informationen im Beispielbild:

  1. Songtitel
  2. Name des Künstlers
  3. Album Titel
  4. Codec-Name
  5. Audio-Sample-Rate
  6. Audio-Bitrate
  7. Datenrate

Die Zahlen in Klammern zeigen die Upsampling-Rate, z.B. 44,1 kHz (2,8 MHz), 16 Bit (1 Bit) zeigt an, dass die ursprüngliche Abtastrate CD-Qualität war und LUMIN ein Upsampling auf DSD ist.

Tippen Sie auf das Artwork, um den Vollbildmodus zu aktivieren. Tippen Sie erneut, um den Modus zu verlassen.

Steuerung

lumin-ios-app-benutzeranleitung-5-4-jetzt-spielende-songs-steuerung

Zeitleiste Ring

Aktuelle Songzeit/ Gesamte Songdauer:

lumin-ios-app-benutzeranleitung-5-4-jetzt-spielende-songs-zeitleiste-ring-song-zeit

Tippen Sie auf den Timeline-Ring, um die Steuerelemente einzublenden:

lumin-ios-app-benutzeranleitung-5-3-jetzt-spielende-songs-zeitleiste-ring-symbole

Tippen und halten Sie die Tasten Vorlauf/ Rücklauf, um zu suchen.

Lautstärke Ring

Aktuelle Lautstärke in Prozent:

lumin-ios-app-benutzeranleitung-5-3-jetzt-spielende-songs-lautstaerke-ring-aktuelle-lautstaerke

Tippen Sie auf den Lautstärkering, um die Steuerelemente anzuzeigen:

lumin-ios-app-benutzeranleitung-5-3-jetzt-spielende-songs-lautstaerke-ring-symbole

Tippen und halten Sie die Tasten Vorwärts/Rückwärts zum Suchen.

Hinweise:
Die geringste Signalverarbeitung findet bei Pegel 100 statt.
Wenn der Wert unter 100 liegt, ist der Standardalgorithmus zur Lautstärkeregelung Leedh Processing (ür weitere Informationen lesen Sie LUMIN iOS App Benutzeranleitung 11.2 – Leedh Processing).
Die angezeigte Zahl kann aufgrund der Einstellung für die maximale Lautstärke höher sein als die tatsächliche Lautstärke. Wenn der Lautstärkering z. B. 80 anzeigt, aber die maximale Lautstärke 70 beträgt, ist die tatsächliche Lautstärke 80 × 70 % = 56 (für mehr Informationen lesen Sie LUMIN iOS App Benutzeranleitung 4.1 – allgemeine Einstellungen).
Der Lautstärkering kann in den Einstellungen ausgeblendet werden, wenn er nicht benötigt wird.

Teilen:
Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

Weitere Beiträge

Antipodes Technik und Architektur

Antipodes Audio of New Zealand – Design White Paper – Viele Wege führen nach Rom Ethernet vs. USB vs. die klassischen Digitalausgänge (AES / SPDIF) Viele DAC-Hersteller bestehen darauf, dass ihr Ethernet-Eingang am besten ist, und wir werden oft gefragt, warum wir digitale Ausgänge gegenüber USB bevorzugen. Verwirrung besteht, weil die Benutzer oft mit Musikservern

Beitrag lesen

Silent Angel App Benutzeranleitung für alle Silent Angel Geräte Teil 2

1. Überblick über die Software 1.1. Überblick VitOS Orbiter ist hauptsächlich eine professionelle Musiksteuerungssoftware, die für iOS- und Android-Geräte (einschließlich Handys und Tablets) verwendet werden kann. Sie ist der Schlüssel zur Ausführung von Silent Angel-M1 und Silent Angel-Z1, zum effizienten Betrieb der Wiedergabe und zum Zugriff auf Musikdaten, zum freien Wandern in der Hi-Fi-Musik, Sie

Beitrag lesen

Silent Angel App Benutzeranleitung für alle Silent Angel Geräte

1. Überblick über die Software 1.1. Überblick VitOS Orbiter ist hauptsächlich eine professionelle Musiksteuerungssoftware, die für iOS- und Android-Geräte (einschließlich Handys und Tablets) verwendet werden kann. Sie ist der Schlüssel zur Ausführung von Silent Angel-M1 und Silent Angel-Z1, zum effizienten Betrieb der Wiedergabe und zum Zugriff auf Musikdaten, zum freien Wandern in der Hi-Fi-Musik, Sie

Beitrag lesen
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner
× Wie können wir Ihnen helfen? Available from 10:00 to 20:00 Available on SundayMondayTuesdayWednesdayThursdayFridaySaturday