LUMIN iOS App Benutzeranleitung 5.2 – Browsing

Lumin iOS App Benutzeranleitung 5.2 – Browsing

Die folgenden Anweisungen beziehen sich hauptsächlich auf UPnP AV (OpenHome) Musikserver, aber viele der gleichen Prinzipien gelten auch für angeschlossene USB-Laufwerke und Cloud-Dienste wie TIDAL und Qobuz.

Weitere Informationen finden Sie unter LUMIN Benutzeranleitung 5.6 – Musik-Streaming und 5.7 – Standard UPnP-Browsing.

Registerkarten sortieren

Das LUMIN-Browsing von lokalen Musikservern ist am flexibelsten, wenn die Musik gut getaggt ist. Sie können Ihre Musikbibliothek nach den folgenden Tags sortieren:

lumin-ios-app-benutzeranleitung5-2-registerkarten-auswaehlen

Wenn die vollständige Liste der Symbole nicht auf den Bildschirm passt, kann dieser Bereich durch Ziehen mit dem Finger auf dem Bildschirm nach links und rechts verschoben werden.

Browsing-Quelle auswählen

In diesem Bereich können Sie auch auf folgende Funktionen zugreifen:

lumin-ios-app-benutzeranleitung-5-2-browsing-quelle-auswaehlen

Wenn die vollständige Liste der Symbole nicht auf den Bildschirm passt, kann dieser Bereich durch Ziehen eines Fingers auf dem Bildschirm nach links und rechts gescrollt werden.

App-Ansicht

lumin-ios-app-benutzeranleitung-5-2-app-ansicht

Die verfügbaren Ansichten und der Inhalt dieser Ansichten variieren je nach der aktuellen Auswahl von “Sortieren nach”.

Hinweis:
Um auf kleinen Bildschirmen Platz zu sparen, können einige dieser Schaltflächen zwischen den Ansichten umschalten.

Ansicht maximieren

Das Durchsuchen-Panel kann maximiert werden (nur bei großen Bildschirmen), so dass es den gesamten Bildschirm ausfüllt. Nützlich beim Erstellen großer Wiedergabelisten.

Pinch to Zoom:
Wenn Sie sich in der Artwork-Ansicht befinden, können Sie den Bildschirm mit zwei Fingern auseinanderziehen, um das Artwork zu vergrößern. Die LUMIN App skaliert dann automatisch ein wenig, um die Ansicht zu optimieren.

Zur Wiedergabeliste hinzufügen

Sobald Sie auf einen Titel oder eine Gruppierung tippen, wird dieser automatisch am Ende der Wiedergabeliste hinzugefügt.
Wenn Sie jedoch “Doppeltippen” als Auswahlmethode gewählt haben, stehen Ihnen mehr Optionen zur Verfügung.

Sie können nun mehrere einzelne Titel auf einmal auswählen und das untere Menü wird angezeigt, das folgende Möglichkeiten bietet:

lumin-ios-app-benutzeranleitung-5-2-zur-wiedergabeliste-hinzufuegen-mit-erklaerung

Um ein ganzes Album zur Wiedergabeliste hinzuzufügen, siehe unten.

Info Pup-up

Drücken Sie etwas länger auf ein Element in den App-Bereichen Durchsuchen, Wiedergabeliste oder Aktuelle Wiedergabe, um ein Info-Popup zu öffnen.

In diesem Popup können Sie

Dieses Element zur Wiedergabeliste hinzufügen mit:

lumin-ios-app-benutzeranleitung-5-2-zur-wiedergabeliste-hinzufuegen-mit-erklaerung

Ein großer Vorteil ist die Möglichkeit, ein ganzes Album zur Wiedergabeliste hinzuzufügen, ohne die Artwork-Ansicht zu verlassen.

Suchen Sie in der aktuellen Bibliothek nach übereinstimmenden Titeln, z. B. Ryan Adams:

lumin-ios-app-benutzeranleitung-5-2-info-pop-up

Bei TIDAL oder Qobuz können Sie auch in Ihrer lokalen Musikbibliothek nach passenden Titeln suchen.

Suche

Wählen Sie zunächst die Registerkarte aus, nach der Sie die Liste sortieren möchten (siehe oben).

Geben Sie dann das Wort ein, das Sie in diesem Tag finden möchten.

Das Beispiel zeigt, dass wir nach “Joni” in den Künstler-Tags suchen.

Hinweis:
Das Suchverhalten hängt von der App-Einstellung “Suchmodus” ab.

Filtern

Zeigt nur die Elemente an, die mit dem Suchbegriff übereinstimmen.

Suchen

Zeigt alle Elemente an, hebt aber übereinstimmende Elemente hervor. Verwenden Sie die Vorwärts- und Rückwärtspfeile, um durch die Ergebnisse zu navigieren.

Teilen:
Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

Weitere Beiträge

Silent Angel Handbuch Apps

Kapitel 1: Übersicht  Übersicht Geräte Software Kapitel 2: Einstellungen Einstellungen Netzwerkeinstellungen und Netzwerkspeicher Dienstkonto Geräteeinstellung Kapitel 3: Musik streamen QQ Musik Tuneln AirPlay2 Roon Spotify Tidal Highresaudio Internet Radio Kapitel 3: Datenträger USB Speicher Datenträger und meine Listen Kapitel 4: Wiedergabe Song wiedergeben kleiner und großer Player Meine Wiedergabeliste Kapitel 5: DLNA Rederer DLNA Rederer

Beitrag lesen

Muarah MT1 Benutzerhandbuch

Übersicht MT-1 Muarah Mr. Black / White – Plattenspieler der Hi-End-Klasse MT-1 Plattenspieler ist eine klassische Konstruktion in seiner Gesamtform, und auf der anderen Seite, ist er im Detail einzigartig. Die Idee eines gewichtigen Plattentellers, der auf einem relativ leichten Untergestell mit einer Spiralfederaufhängung, ist für uns die beste Kombination aus bester Isolation von schädlichen

Beitrag lesen

Muarah Tonarm My1/9 Benutzerhandbuch

Übersicht Muarah hat mit Jahrelange Erfahrung im Bau von hochwertigen Plattenspielern und die gute Zusammenarbeit mit deren Partnern einen sehr universellen und bis ins kleinste Detail ausgefeilten Tonarm geschaffen. Qualität, Liebe zum Detail und perfekte Bedienung sind die Hauptmerkmale, die Muarah-Tonarme einzigartig machen und unseren Kunden die Möglichkeit geben, Schallplatten in hervorragender Klangqualität abzuspielen. Seitenansicht

Beitrag lesen
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner Call Now Button
× Wie können wir Ihnen helfen?