LUMIN iOS App Benutzeranleitung 4.2 – Einstellungen für das Resampling

Lumin iOS App Benutzeranleitung 4.2 - Einstellungen für das Resampling

 

lumin user manual resampling settings option menu

Tippen Sie im Fenster “Durchsuchen” auf die Schaltfläche “Einstellungen” und wählen Sie dann “Optionen” unter dem Namen des LUMIN-Geräts, das Sie einstellen möchten. Die Einstellungen für das Reampling finden Sie am unteren Rand.

Resampling einschalten

Wenn Sie diese Option auf “Aus” stellen, spielt LUMIN alle Dateien in ihrer ursprünglichen Abtastrate und Auflösung ab. Wenn Sie die Einstellung auf “Benutzerdefiniert” setzen, erscheinen die folgenden Optionen.

Einstellungen

Direct Stream Digital (DSD)

Hier können Sie wählen, ob Sie DSD im nativen Format abspielen, DSD-Dateien in DoP für die digitale Audioausgabe konvertieren oder auf PCM-Audio herunterrechnen wollen. Dies kann für die Kompatibilität mit einem externen DAC verwendet werden.

384kHz PCM

Hier können Sie wählen, ob Sie 384 kHz PCM-Audiodateien heruntersampeln möchten. Dies kann für die Kompatibilität mit einem externen DAC verwendet werden.

352,8 kHz PCM

Hier können Sie 352,8 kHz PCM-Audiodateien heruntersampeln. Dies kann für die Kompatibilität mit einem externen DAC verwendet werden.

192-kHz-PCM

Hier können Sie wählen, ob Sie 192-kHz-PCM-Audiodateien herunterrechnen möchten. Dies kann für die Kompatibilität mit einem externen DAC verwendet werden.

176,4-kHz-PCM

Hier können Sie wählen, ob Sie 176,4-kHz-PCM-Audiodateien herunterrechnen möchten. Dies kann für die Kompatibilität mit einem externen DAC verwendet werden.

96-kHz-PCM

Hier können Sie wählen, ob Sie 96-kHz-PCM-Audiodateien hoch- oder heruntersampeln möchten. Vielleicht bevorzugen Sie das Upsampling – probieren Sie es aus. Downsampling kann für die Kompatibilität mit einem externen DAC verwendet werden.

88,2 kHz PCM

Hier können Sie zwischen Upsampling und Downsampling von 88,2 kHz PCM-Audiodateien wählen. Vielleicht bevorzugen Sie das Upsampling – probieren Sie es aus. Downsampling kann für die Kompatibilität mit einem externen DAC verwendet werden.

48 kHz PCM

Hier können Sie das Upsampling von 48 kHz PCM-Audiodateien wählen. Vielleicht gefällt Ihnen das Upsampling besser – probieren Sie es aus.

44,1 kHz PCM

Hier können Sie das Upsampling von 44,1 kHz PCM-Audiodateien wählen. Möglicherweise bevorzugen Sie das Upsampled Audio – probieren Sie es aus.

PCM Output Bit Depth

Hier können Sie wählen, ob PCM-Audiodateien mit 16- oder 24-Bit-Auflösung hochgesampelt werden sollen. Möglicherweise bevorzugen Sie das Upsampled Audio – probieren Sie es aus.

Teilen:
Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

Weitere Beiträge

Importieren von Musik von einem USB-Laufwerk (innuOS 1.x)

In Ihren Innuos-Einstellungen finden Sie eine Reihe von Optionen zum Importieren Ihrer Dateien in Ihren Innuos-Server. Sie können ein kompatibles USB-Laufwerk an der Rückseite Ihres Geräts anschließen; Sie können es an ein NAS anschließen und Ihren Auto-Import-Ordner in Ihrem Innuos nutzen. In diesem Artikel konzentrieren wir uns darauf, Ihnen zu zeigen, wie Sie Musik von einem USB-Laufwerk importieren.

Beitrag lesen

Importieren von Musikdateien vom Computer über Auto-Import (innuOS 1.x)

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Musik von Ihrem Computer über den Auto-Import-Ordner in Ihren Innuos Server importieren können. Der Auto-Import-Ordner vereinfacht den Prozess, wenn Sie Musik direkt von Ihrem MAC oder PC kopieren möchten. Auch wenn du neue Musik kaufst und auf deinen Computer herunterlädst, kopiere sie einfach in den Auto-Import-Ordner, um

Beitrag lesen