Lumin Benutzeranleitung 9.3 - Lumin P1 Eingangsauswahl
Anzeige des Eingangs
Anzeige auf der Vorderseite
Wenn ein Eingang ausgewählt wird, ändert sich die Anzeige auf der Vorderseite und zeigt neben einem Lautstärkering den aktuell aktiven Eingang an.
App
Wenn ein Eingang ausgewählt wird, ändert sich der "Now Playing"-Bereich und zeigt den aktuell aktiven Eingang an.
Mit den Tasten play/next/prev in diesem Bereich wird die Wiedergabe der aktuellen LUMIN Playlist fortgesetzt.
Hinweis: Die Lautstärkeeinstellung wird pro Eingang gespeichert, d.h. LUMIN P1 merkt sich die von Ihnen gewählte Lautstärke für einen bestimmten Eingang.
Eingangswahl
Die aktiven Eingänge können mit LUMIN P1 auf zwei verschiedene Arten ausgewählt werden. Über die mitgelieferte Fernbedienung und auch über die LUMIN App.
Verwendung der LUMIN App
Einzigartig an LUMIN P1 ist die Registerkarte "Eingang", die sich immer links neben dem Menü "Durchsuchen" befindet.
Durch Antippen dieser Registerkarte wird eine Liste der LUMIN P1-Eingänge geöffnet
Die Liste der Eingänge von LUMIN P1 folgt der Reihenfolge, in der sie auf der Rückseite von LUMIN P1 erscheinen:
- Analog symmetrisch
- Analog RCA
- Digital AES/EBU
- Digital RCA
- Digital Optisch/Toslink
- Digital USB
- HDMI 1
- HDMI 2
- HDMI 3
- HDMI ARC
Wenn ein Eingang ausgewählt wird, wird der Ton sofort auf diesen Eingang umgeschaltet und die Wiedergabe der Wiedergabeliste wird angehalten.
Um die Wiedergabelistenwiedergabe fortzusetzen, verwenden Sie eine der folgenden Methoden:
Tippen Sie auf einen Titel in einer Wiedergabeliste
Tippen Sie auf die Wiedergabetaste im Abschnitt "Aktuelle Wiedergabe" in der App
Drücken Sie die Wiedergabetaste auf der Fernbedienung
Verwendung der Fernbedienung
Sie können auch mit der Fernbedienung die Eingänge wählen. schauen Sie für genauere Informationen unter Lumin Bedienungsanleitung 9.2.