CM-Audio Logo

Lumin Benutzeranleitung 6.1 - Standard App Einstellungen

Tippen Sie im Fenster Durchsuchen auf die Schaltfläche Einstellungen.Die Fenster in denen Sie die verschiedenen Funktionen wählen können z.B. so aussehen:lumin user manual lumin app settings choosing bar menu

"Auf Titelliste tippen"

1. Einfaches Antippen: Durch Antippen eines Titels wird dieser sofort zur Wiedergabeliste hinzugefügt.


2. Doppeltippen: bietet mehr Optionen. Doppeltes Antippen fügt den Titel sofort zur Wiedergabeliste hinzu, wie oben beschrieben, oder ein einfaches Antippen öffnet ein Menü am unteren Rand des Bildschirms mit Optionen, wo der Titel in die Wiedergabeliste eingefügt werden kann.

Sie können nun mehrere einzelne Songs auf einmal auswählen, woraufhin das untere Menü erscheint, das die folgenden Optionen bietet:

  • Jetzt abspielen: Fügt die Auswahl am Ende der Wiedergabeliste ein und LUMIN springt zu ihr und spielt sie sofort ab.
    Weiter abspielen: Fügt die Auswahl nach dem 'Now Playing'-Titel hinzu und LUMIN spielt sie ab, nachdem der aktuelle Titel beendet ist
    Später abspielen: Fügt die Auswahl an das Ende der Wiedergabeliste hinzu
    Abspielen und ersetzen: Ersetzt die gesamte Wiedergabeliste durch die Auswahl und startet die Wiedergabe
    Auswahl löschen: Deselektiert alle Titel.


Wie Sie ganz einfach ein ganzes Album zur Wiedergabeliste hinzufügen können, erfahren Sie unter Lumin Benutzeranleitung 5.2.

3. Jetzt abspielen: Wenn Sie einfach oder doppelt tippen, wird der neu hinzugefügte Titel am Ende der Wiedergabeliste eingefügt, und die Wiedergabe beginnt sofort.

4. Später abspielen: Wenn Sie einfach oder doppelt tippen, wird der neu hinzugefügte Titel am Ende der Wiedergabeliste eingefügt und kann später abgespielt werden.

 

"Album Hinzufügen"

Vollständig: Wenn Sie einen Titel zur Wiedergabeliste hinzufügen, wird das gesamte Album zur Wiedergabeliste hinzugefügt.
Auto: Das Hinzufügen eines Titels zur Wiedergabeliste fügt diesen Titel und alle folgenden Titel des Albums zur Wiedergabeliste hinzu.
Aus: Wenn Sie einen Titel zur Wiedergabeliste hinzufügen, wird nur dieser Titel zur Wiedergabeliste hinzugefügt.

 

"Tippen zum Abspielen in der Wiedergabeliste"

Einfaches Tippen: Wenn Sie auf einen Titel in der Wiedergabeliste tippen, wird das Feld "Jetzt abspielen" sofort auf diesen Titel verschoben.
Doppeltippen: Um ein versehentliches Antippen zu vermeiden, kann dies so eingestellt werden, dass es nur bei einem Doppeltippen geschieht.

 

"Bestätigen, dass die Wiedergabeliste gelöscht wird"

Wenn diese Option auf "Ein" gesetzt ist, wird die Wiedergabeliste erst nach einer Ja/Nein-Antwort mit der Schaltfläche "Löschen" oder der Schaltfläche "Wiedergeben und ersetzen" gelöscht.


"Aktuellem Titel folgen"

Wenn diese Option auf "Ein" gesetzt ist, folgt das Wiedergabelistenfeld automatisch dem aktuellen Titel, der durch das Symbol gekennzeichnet ist: Wird gerade abgespielt


"Automatische Sperre deaktivieren"

Aus: Die allgemeinen Einstellungen Ihres Geräts für die automatische Sperre gelten auch für die LUMIN-App.
Abspielen: Während der Musikwiedergabe lässt die LUMIN-App den Bildschirm Ihres Geräts eingeschaltet und entsperrt.
Aufladen: Während Ihr Gerät eingesteckt ist und geladen wird, lässt die LUMIN-App den Bildschirm Ihres Geräts eingeschaltet und entsperrt

 

"Themen"

Die LUMIN App hat 4 Themen zur Auswahl. Das Thema wechselt sofort:lumin user manual lumin app settings theme colours
Hell: Das ursprüngliche Thema. Hellgrau mit Farbverläufen und Schatten
Dunkel: Dunkelgrau mit Farbverläufen und Schatten
Weiß: Überwiegend schwarzer Text auf einem flachen weißen Hintergrund
Schwarz: Überwiegend weißer Text auf einem flachen schwarzen Hintergrund


"Jetzt abspielen-Panel"

Die Position des "Jetzt abspielen"-Panels kann von der normalen oberen Position an den unteren Rand des Bildschirms verschoben werden. Dies kann für die einhändige Bedienung des Telefons bequemer sein.

lumin user manual lumin app settings now playing bar location

 

lumin user manual lumin app settings titel location

lumin user manual lumin app settings titel location edge

"Artwork-Beschreibungsausrichtung"

 

Zentriert: Die Beschriftungen werden in der Ansicht "Artwork" zentriert/mittig ausgerichtet
Rand: Die Beschriftungen werden in der Ansicht "Bildmaterial durchsuchen" am linken und rechten Rand ausgerichtet

 
"Artwork-Schatten"

Einige Themen weisen einen Schatten hinter dem Kunstwerk auf. Dies kann die Leistung auf älteren Geräten beeinträchtigen - insbesondere beim Zoomen. Der Schatten kann hier ausgeschaltet werden.


"Stream-Symbol Standort"

Bei TIDAL und Qobuz werden in den Bereichen Durchsuchen, Wiedergabeliste und Aktuelle Wiedergabe Symbole angezeigt, die den Standort und die Qualität der Songs angeben. Weitere Informationen finden Sie unter TIDAL-Musikstreaming und Qobuz-Musikstreaming.
Das Vorhandensein und die Position dieser Symbole können hier angepasst werden:


Titel-Label: Mit dieser Option wird das Symbol inline mit dem              Titelbild: Mit dieser Option wird das Symbol über dem Bild angezeigt:
Titeltext angezeigt: 

lumin user manual lumin app settings stream icon locationlumin user manual lumin app settings stream icon location 2Aus: Die Icons werden nicht für alle Dienste und an allen Orten angezeigt.

 

"Album gruppieren nach..."

In der Ansicht "Nach Interpret sortieren" im Bedienfeld "Durchsuchen" können Alben entweder nach dem Tag "Albuminterpret" oder nach dem Tag "Songinterpret" gruppiert werden. Was Sie bevorzugen, hängt von Ihrem Tagging-Stil und dem Inhalt Ihrer Musikbibliothek ab.

 

"Künstler-Album nach..."

In der Ansicht "Nach Künstler sortieren" oder "Nach Komponist sortieren" im Bedienfeld "Durchsuchen" (siehe unten) können Alben desselben Künstlers oder Komponisten entweder nach dem Tag "Albumname" oder dem Tag "Albumjahr" sortiert werden.


Registerkarte "Komponist"

Wenn Ihre Musikbibliothek aus gut getaggter klassischer Musik besteht, ziehen Sie es vielleicht vor, das Durchsuchen-Panel nach Komponist statt nach Interpret zu sortieren. Aktivieren Sie hier die Registerkarte Komponist Komponist.
A-Z-Indexleiste An der Seite des Durchsuchen-Bedienfelds befindet sich eine A-Z-Indexleiste, die neben der normalen Bildlaufleiste angezeigt wird, um ein einfacheres/schnelleres Blättern und Springen in langen Listen zu ermöglichen.

 

"Nach Album in Wiedergabeliste gruppieren"

Um die Wiedergabelisten übersichtlicher zu gestalten, gruppiert LUMIN App Songs, die aus demselben Album stammen, visuell. Artwork und Albumtitel werden nur einmal pro Gruppe angezeigt. Diese Funktion kann hier ausgeschaltet werden.


Gruppierung Ein                                                                                 Gruppierung aus

lumin user manual lumin app settings album grouping on

lumin user manual lumin app settings album grouping off

"Nummerierung der Wiedergabeliste"

Die Nummerierung der Titel in der Wiedergabeliste kann sich entweder auf die Gesamtposition in der Wiedergabeliste oder auf die getaggte Titelnummer innerhalb eines Albums beziehen.


Wiedergabelisten-Index                                                                    Titelnummer

lumin user manual lumin app settings playlist numbering index

lumin user manual lumin app settings playlist numbering track numbers

"A-Z-Indexleiste"→


Hinweis: Das Erscheinungsbild auf Android ist anders.lumin user manual lumin app settings a z index bar

Ein: Die A-Z-Indexleiste wird immer angezeigt.

Aus: Die A-Z-Indexleiste wird nie angezeigt.

Auto: Die A-Z-Indexleiste wird nur angezeigt, wenn ein Bildlauf durchgeführt wird.

 

"Suchmodus"

Hier können Sie das Verhalten der Suchergebnisse im Browse-Panel ändern.
Filtern: Zeigt nur die Objekte an, die mit dem Suchbegriff übereinstimmen.
Suchen: Zeigt alle Elemente an, hebt aber übereinstimmende Elemente hervor. Verwenden Sie die Vorwärts- und Rückwärtspfeile, um durch die Ergebnisse zu navigieren.

 

"Über Lumin App"

Über Der Bereich Über in diesem Abschnitt der Einstellungen bezieht sich speziell auf die App.


Version: Die installierte Version der LUMIN-App.

Datum: Das Datum, an dem diese Version veröffentlicht wurde.

Hilfe: Hier können Sie zu diesem Online-Handbuch navigieren. Klicken Sie im Popup auf die Schaltfläche Browser, um den Standardbrowser Ihres Geräts zu öffnen.

Sprache: Die LUMIN App ist standardmäßig in der gleichen Sprache wie das iOS/Android-System eingestellt (sofern eine Übereinstimmung besteht). Sie können hier jedoch auch Ihre bevorzugte Sprache für die Einstellungsmenüs der LUMIN App wählen.
Hinweis: Die Übersetzungen wurden von Händlern, Distributoren und Eigentümern zur Verfügung gestellt. Wenn Sie Änderungsvorschläge für die Übersetzung haben oder einen Beitrag leisten möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail.

 

 

 

Unsere Bewertungen

Einkauf im Internet ist Vertrauenssache.

Unsere gesammelten Bewertungen können Sie
auf dem Bewertungsportal Trustami einsehen.

100% positive Bewertungen sprechen für sich.

Handler : Shared memory (Apc)
Cache hits : 0 [N/A]
Cache misses : 0 [N/A]
Cache total : 0
Url added to cache : 0



Misses list