CM-Audio Logo

innuOS

Alle Innuos Musikserver -vom Einsteigermodell Mini bis zum Flaggschiff ZENith- basieren auf der gleichen Betriebsystemsoftware: dem innuOS. Ein speziell auf High-End Audio zugeschnittenes Debian Linux System. 


Intelligentes CD-Einlesen

 
innuos os intelligent cd ripping

Bit-genaues CD-Einlesen

Durch AccurateStream-Technologie wird jedes Bit Ihrer CDs in WAV- oder FLAC-Dateien gewandelt.

Automatisches CD-Einlesen

Einfach CD einlegen! innuOS bezieht automatisch alle Album-Daten von verschiedenen Online-Datenbanken, liest die CD ein und wirft sie anschließend wieder aus.

Begleitetes CD-Einlesen

Auf diese Art können Sie alle online bezogenen Album-Daten vor dem Einlesen sehen und editieren. Sehr praktisch insbesondere bei Klassik!

Ruhe-Modus

Möchten Sie eine CD während des Musikhörens einlesen? Im Ruhe-Modus wird die Laufwerks-Geschwindigkeit gedrosselt, um Geräusche und Vibrationen zu reduzieren.

Offline CD-Einlesen

CDs können ohne Internet-Verbindung eingelesen werden. Sobald Sie online sind, werden Album-Daten und -Cover der eingelesenen CDs mit einem Klick nachträglich bezogen und hinzugefügt.


Intelligenter Import

 

Import-Hilfestellung

Vordefinierte „Assistenten“ unterstützen beim Import von Musik aus einem USB-Speicher, Musikserver oder NAS.

Intelligente Import-Engine

innuOS übernimmt für Sie alle schwierigen Aufgaben beim digitalen Musikimport. Durch intelligente Analyse der Musikdateien und Anwenden einer Vielzahl von Regeln wie:

  • Organisation der Musik ausgehend von Formatgüte (komprimiert, CD-Niveau, hochauflösend), Künstler, Album
  • Entfernen sehr langer Dateinamen oder nicht unterstützter Zeichen
  • Hinzufügen von Meta-Daten bei WAV-Dateien auf der Basis von Ordner-Strukturen

Download von Online-Diensten und Shops

Qobuz, Linn Records, HD Tracks, HiResAudio, B&W Society of Sound, iTunes, Amazon und viele mehr. Laden Sie die Musikdateien (auch aus Zip- oder Tar-Files) in den Auto Import-Ordner. Der Server kümmert sich um das Hinzufügen und aktualisieren der Musikbibliothek.

innuos oa digital music import

Organisation der Musikbibliothek

 

innuos os music library management

Editieren oder Löschen von Alben

Durchsuchen Sie Ihre Bibliothek, wählen Sie das gewünschte Album aus und editieren Sie direkt auf Smartphone/Tablet. Sie können Cover austauschen, Genres zuordnen oder das Album löschen. Ganz einfach.

Quarantäne

Die Quarantäne ist ein von der Musikbibliothek separierter Zwischenbereich, in dem Alben gespeichert werden, die einer Bearbeitung bedürfen. Dazu zählen:

  • Alben ohne Meta-Daten
  • Eingelesene Alben mit beschädigten Titeln
  • Mögliche Dubletten
  • Offline eingelesene Alben

Automatische Aktualisierung der Musikbibliothek

Nachdem Musiktitel hinzugefügt, verändert oder gelöscht wurden, erfolgt umgehend eine Aktualisierung der Bibliothek. Diese Updates sind auch auf verbundenen Systemen wie etwa Sonos oder UPnP-Streamern sichtbar.


 

Musikserver Management

 

Automatische Netzwerk-Erkennung

Nie mehr müssen Sie für den Zugriff auf den Server die IP-Adressen herausfinden. Einfach mit smartphone/tablet zu my.innuos.com gehen, dort alle innuOS-Geräte gelistet sehen und auf die innuOS App zugreifen.

Updates

Aktualisieren Sie auf Knopfdruck das System, um von den stetigen Weiterentwicklungen zu profitieren: neue Funktionen, optimierte Bedienung oder gesteigerte Klangqualität.

Automatisches Backup auf USB-Speicher oder NAS

innuOS kann eine Sicherheitskopie Ihrer Musikbibliothek in Abhängigkeit vom Daten-Anstieg anlegen; z.B. auf USB-Speicher oder NAS sobald 50 weitere CDs hingefügt wurden.

innuos os music server management


Hi-Fi Musikplayer

 

innuos os hi fi music player

Erleben Sie Ihre Musik neu und entdecken Sie neue Musik

Sie können Ihre eigene Musik, Internet-Radio oder Streaming-Dienste in der besten Klangqualität genießen. Durch Anschluss des Servers an einen DAC oder Digitalverstärker über den asynchronen USB-Port. Spotify, Tidal und Qobuz erfordern Premium-Abonnements Spotify, Tidal und Qobuz erfordern Premium-Abonnements.

Unterstützung aller wichtigen Musik-Formate

Der innuOS-Music-Player verarbeitet FLAC, DSD, MQA, WAV, Apple Lossless, AIFF, M4A und MP3. Mit einem entsprechenden DAC werden Bitraten bis 32bit/384kHz und DSD256 unterstützt.

Roon-Ready Wiedergabegerät (neu)

Der innuOS-Player kann zusätzlich ein Roon Ready-Player werden. So lässt sich die großartige Bedienoberfläche von Roon nutzen, um Musik auf völlig neue Art zu entdecken.


Streamer und Multi-Room-Systeme

 

Perfekte Integration mit Sonos

innuOS kann auf Knopfdruck seine Musikbibliothek mit einem Sonos-System verbinden. Es erfolgt automatisch ein Abgleich mit der Sonos-Musikbibliothek, sobald ein Album hinzugefügt, modifiziert oder gelöscht worden ist.

Schneller und zuverlässiger UPnP-Server

innuOS enthält zusätzlich einen UPnP-Server, der sofort für eine Vielzahl von UPnP-basierten Systemen einsatzbereit ist:

  • Multi-Room kabellos:
    Denon HEOS, Bang Olufsen, Bose u.v.a.m.
  • Musik Streamer:
    Naim, Linn, Moon, Auralic u.v.a.m.

Roon Server (neu)

innuOS wird optional Roon Core* integrieren. Damit können Sie innuOS zusammen mit anderen Roon-Ready-Streamern in einem kompletten Multi-Room-Setup nutzen. Eine separat zu erwerbende Roon-Lizenz ist dafür erforderlich.

Heim-Automatisierung

innuOS lässt sich in die populärsten Home Automation-Kontrollsysteme einbinden, z.B. RTI, Control4, KNX, AMX, Elan, Crestron, iRidium.

innuos os streamers multi room systems
 
 
 
 
 

Unsere Bewertungen

Einkauf im Internet ist Vertrauenssache.

Unsere gesammelten Bewertungen können Sie
auf dem Bewertungsportal Trustami einsehen.

100% positive Bewertungen sprechen für sich.

Handler : Shared memory (Apc)
Cache hits : 0 [N/A]
Cache misses : 0 [N/A]
Cache total : 0
Url added to cache : 0



Misses list