CM-Audio Logo

BASWA acoustic

Akustik & Wohlbefinden

Optische Eindrücke werden zunächst bewusster wahrgenommen als akustische Signale. Die Sprache besitzt Wörter, um Formen und Farben zu beschreiben, aber nur wenige eigenständige Wörter für Klänge und Töne. Dies ist erstaunlich, wenn man sich vergegenwärtigt, wie sehr akustische Signale die Qualität unserer Wahrnehmung prägen. Das menschliche Gehör ist unglaublich fein, und akustische Signale werden sehr differenziert verarbeitet. Menschen können Stimmen unter Millionen von anderen Stimmen wiedererkennen, in Bruchteilen von Sekunden.

Der Tonfall einer Aussage kann die logische Bedeutung der Wörter in ihr Gegenteil verkehren. Die Handlung einer Oper oder eines Films wäre ohne Musik oder Tonspur platt und leblos. Kaum eine Sekunde eines Musikstücks reicht aus, um es einordnen zu können, und oft wecken solche akustischen Signale lebhafte Erinnerungen und starke Emotionen.

Akustische Signale modellieren unser tägliches Erleben, und umgekehrt ist unsere tägliche Befindlichkeit direkt abhängig von akustischen Signalen.

Ausgesuchte Rohstoffe

Die BASWA Akustiksysteme kombinieren originale mit rezyklierten, natürliche mit synthetischen, organische mit mineralischen Materialien. Der Auswahl der geeigneten Rohstoffe wird grosse Bedeutung beigemessen. Die verwendeten Rohstoffe sollen den geltenden Anforderungen an Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit, Energieeffizienz und Annehmlichkeit entsprechen. Die Kombination von Rohstoffen in den  BASWA Systemen verknüpft traditionelles Handwerk mit neuartigen Technologien.

BASWA Akustiksysteme bestehen aus:

  • 92% rezykliertem Material
  • 90% mineralischen, unbrennbaren Substanzen
  • Synthetischen Bindern auf Wasserbasis, oder
  • VOC-freien Zwei-Komponenten Bindern
  • BASWA Beschichtungsmassen bestehen zu 80% aus natürlichem Marmorsand aus verschiedenen Steinbrüchen

BASWA Akustiksysteme sind lösungsmittel- und formaldehydfrei und enthalten nach heutigem Wissenstand keine kanzerogenen oder anderweitig gesundheitsschädigenden Substanzen.

 

Das Unternehmen BASWA wurde in den letzten Jahren mehrfach mit Innovationspreisen ausgezeichnet:

  • 2009 in Paris durch den Décibel d’or, vergeben durch das Französische Umweltministerium
  • 2012 in der Schweiz durch den Innovations-Anerkennungspreis der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ
  • 2013 in Deutschland mit dem Ersten Innovationspreis der Raumprobe
  • 2015 mit dem renommierten US-amerikanischen Architizer A+ Jury Award.

„Man glaubt an das was man tut, man glaubt daran, in einem unspektakulären und alltäglichen, aber auch handfesten Sinn“ so Eric Sulzer. “Konkret glauben wir, dass es möglich ist, fugenlose glatte Akustikflächen herzustellen und zu vermarkten - und zwar die schönsten.“

Die BASWA acoustic AG ist ein junges und dynamisches Schweizer Unternehmen mit internationaler Ausstrahlung. Sie wurde durch Hans „Jeannot“ Sulzer, damals 60 jährig, im Jahr 1991 gegründet. Das Unternehmen verfolgte von Anfang an den Zweck, innovative akustische Produkte herzustellen und zu vermarkten. Als unermüdlicher und zielstrebiger Unternehmer und Pionier mit hohem technischem Flair erfand und entwickelte Hans Sulzer das BASWA Akustiksystem. Es war ihm von Anfang klar, dass BASWA als Unternehmen auf einem unkonventionellen Weg und in innovativer Weise neue Lösungen für bekannte Probleme bringen würde.

 

Ab März 2020 neu in unserem Programm. Ausführungen und Preise auf Anfrage.

Sprechen Sie uns an!

 

 

 

Unsere Bewertungen

Einkauf im Internet ist Vertrauenssache.

Unsere gesammelten Bewertungen können Sie
auf dem Bewertungsportal Trustami einsehen.

100% positive Bewertungen sprechen für sich.

Handler : Shared memory (Apc)
Cache hits : 0 [N/A]
Cache misses : 0 [N/A]
Cache total : 0
Url added to cache : 0



Misses list