Jetzt verfügbar: Testpaket mit VEGA G2
Bei Interesse schreiben Sie bitte eine e-Mail an:
info@cm-audio.net
Wir stimmen dann Inhalt und Termin des Testpaketes mit Ihnen ab.
AURALiC Streaming DAC VEGA G2
Für viele war der ursprüngliche VEGA-DAC eine Referenz. Er musizierte, und tut es noch, auf einem Niveau jenseits seines Preisschildes.
Der neue VEGA G2 profitiert nun von stetiger Weiterentwicklung bei AURALiC, um Technologien wie Lightning Link, galvanische Trennung, "Fully Passive Volume Control" (eine komplett passive und stromlos agierende Lautstärkeregelung), ORFEO-Class-A-Ausgangsmodule, dem neu designten Gehäuse und vieles mehr einzuführen.
Das Resultat ist ein hochmoderner neuer Streaming-DAC, der einen neuen Standard setzt und die klanglichen Ansprüche von AURALiC transportiert.
Streaming DAC VEGA G2 Stückpreis im CM-Audio Shop:
Das Unity Chassis
Gefräst aus einem massiven Aluminiumblock, optimiert für Performance, beeindruckendes Design.
Schutz vor EMR
AURALiC hat elektromagnetischen Störungen (EMR) den Kampf angesagt und die G2-Geräte so entwickelt, dass all diese klangschädlichen Störungen beseitigt werden.
Das neu entwickelte Unity Chassis, welches aus einem vollen Aluminium-Block gefräst wurde, verleiht den G2-Geräten perfekten Schutz vor äußeren und inneren Störungen, sodass ihr Musiksignal ungestört bleibt.
Perfekt ausbalanciert
Die internen Schaltungen der G2-Serie sind
physikalisch perfekt gelagert und ausbalanciert.
Durch die speziell designten Gerätefüße, die Gehäusevibrationen dämpfen und absorbieren, wird eine ultrastabile Basis geschaffen, die durch nahezu vibrationsfreie Aufstellung ein extrem sauberes und störungsfreies Signal garantiert.
VEGA G2 Signalverlauf
Alle digitalen Eingänge gelangen zunächst in die verbaute Tesla-Plattform, werden quasi „aufgenommen“. Vom DAC getaktet werden Sie weitergeleitet. Das analoge Signal wird unmittelbar zur Lautstärkeregelung geleitet.
Herausforderung Lautstärkeregelung
- Digitale Lautstärkeregelung - OK, allerdings Auflösungsverluste bei geringen Lautstärken
- Analoge Lautstärkeregelung: Beste Lösung, allerdings kostenintensiv, wenn man es richtig machen will
- Hybride Lautstärkeregelung (bsw.AURALiC Polaris): Kostensparend, sehr gut bei geringen Lautstärken
- Komplett analoge Lautstärkeregelung, digital gesteuert von 0 bis -128dB in 0,5dB-Schritten
- Pegelregelung durch R-2R-Widerstandsleiter mit extrem rauscharmen Widerständen
- Ansteuerung durch acht Präzisionsrelais mit bistabilen Einzelspulen
- Kein Stromverbrauch nach erfolgter Einstellung des Signalpegels
- Dadurch weitere Verringerung von EMR
Nichts dem Zufall überlassen
AURALiC hat mit dem VEGA G2 ein Produkt geschaffen, das die hohen Qualitätsansprüche des Unternehmens widerspiegelt. Deswegen setzen wir auf ausgewählte Bauteile und einen eigens für AURALiC gefertigten DAC-Chip von ESS. So können wir garantieren, dass die Vielzahl an technischen Maßnahmen zur Unterdrückung von Rauschen und Jitter nicht durch Standardbauteile reduziert werden.
Die wichtigsten Features
- Exklusiver AURALiC-ESS-DAC-Chip
- Doppelt ausgeführte 72fs-Femto-Clocks
- Jitterfreier Betrieb
- Voll passive, analoge Lautstärkeregelung
- ORFEO Class-A-Ausgangsmodule
- Unity-Chassis
- Digitale galvanische Trennung
- Doppeltes PurerPower-Netzteil
- AURALiC Tesla-Plattform
- Flexible-Filter-Mode der 2. Generation
Vergleich AURALiC VEGA und AURALiC VEGA G2
Funktion | AURALiC VEGA | AURALiC VEGA G2 | ||
Streaming Eingänge | nein | ja | ||
Lightning Link | nein | ja | ||
Formatunterstützung | bis DSD 256 | bis DSD 512 | ||
Prozessorleistung | 1.000 MIPS | 25.000 MIPS | ||
Femto Clock | 82fs Genauigkeit | 72 fs Genauigkeit | ||
Betriebsmodus | Slave (DPLL) | Master (jitterfreier Betrieb) | ||
Galvanische Isolierung | nein | ja | ||
Lautstärkeregelung | Digital | Analog (passiv, keine Verrstärkung) | ||
Analoger Eingang | nein | ja | ||
Linearnetzteil | Single | Dual | ||
Display | Monochrom | True Color | ||
Smart IR | nein | ja | ||
EMR Schutz | nein | ja | ||
Optimierung der Chassis Balance | nein | ja | ||
Update der Gerätefirmwar | nein | ja |
Jitterfreie Signalverarbeitung
Der DAC übernimmt die Rolle des "Masters", er liefert den Datenstrom und dessen Takt an alle anderen Schaltungen. Keine PLL "fängt" den Takt, das Signal muss nicht auf diese Weise aufsynchronisiert werden. Das heißt: Der Jitter des Eingangssignals ist irrelevant. Galvanische Trennung aller Eingänge, um Eingangsrauschen zu eliminieren, das bedeutet, sollte nicht gerade ein Datenfehler auftauchen, beeinflusst die Quelle nicht die Klangqualität.
- Der DAC übernimmt die Rolle des Masters für die Clock und übergibt den Takt an andere Schaltkreise
- Keine PLL, die den Signaltakt "fängt". Jitter im Eingangssignal ist irrelevant
- Die galvanische Trennung im Eingang eliminiert digitales Rauschen
- Klangqualität ist unabhängig vom Eingangssignal, sollte kein Datenfehler auftauchen
Perfekter Partner für ARIES G2 Dank Lightning Link
Lightning Link ist eine jitterfreie, bidirektionale Verbindung mit einer Bandbreite von 18GBps, die die hohe Bandbreite einer HDMI-Verbindung voll ausnutzt. Das Resultat ist eine in dieser Form noch nie dagewesene Übertragungsstrecke, die moderne, hochaufgelöste Musik in einem neuen Glanz erscheinen lässt. Ganz anders als andere HDMI-basierte I2S-Verbindungen arbeitet Lightning Link bidirektional und öffnet so die Tür für jitterfreie Übertragung zwischen allen Geräten, die über diesen Link verbunden sind. So wird beispielsweise das Clocking-Signal des Zielgerätes (in diesem Fall VEGA G2) genutzt, damit sich der ARIES G2 auf dessen Takt voll aufsynchronisieren kann. Dadurch erreicht man perfekte Datensynchronisation. Lightning Link überträgt zudem auch Kontrolldaten für alle Geräte, wie beispielsweise das Lautstärkesignal. So können alle Geräte mit nur einem Interface gesteuert werden.
Der DAC gibt den kompletten Systemtakt vor - er gibt den Takt für alle anderen Geräte vor
- Der DAC nutzt einen festen, "eingerasteten" Takt, es wird kein Jitter über die Übertragungsstrecke erzeugt
- Bandbreite: 18Gbps, nahezu kein Jitter und andere Zeitfehler
- Jitterfreie Übertragung und Verarbeitung
Streaming DAC VEGA G2 Stückpreis im CM-Audio Shop: