CM-Audio Logo

AURALiC Streaming Bridge ARIES G1 - Testpaket

Nur zu Hause klingt wie zu Hause

Auralic Aries G1 Streaming Bridge jetzt als Testpaket zu Hause in aller Ruhe hören.

auralic aries g1 streaming bridge frontKlassische Situation:

Im HiFi-Studio ist man tief beeindruckt vom Klang und zuhause klingt plötzlich alles ganz anders. Dafür gibt es viele Ursachen. Die jeweilige Akustik des Studios spielt ebenso eine Rolle wie psychologische Faktoren. Damit Sie Ihre Auralic Aries G1 Streaming Bridge ohne Zeit- und Verkaufsdruck dort probehören können, wo es darauf ankommt, in den eigenen vier Wänden, bieten wir Ihnen ein Testpaket für eine 7-tägige Kennenlernphase an. So können Sie in aller Ruhe entscheiden.

Ohne Stress. Ohne Verkaufsdruck.

Wir rufen Sie gerne außerhalb der üblichen Geschäftszeiten zurück und stimmen den Inhalt des Testpaketes ganz individuell mit Ihnen ab.

Wie kommt das Testpaket zu Ihnen nach Hause?

Erfahren Sie HIER alles über das Testpaket.

 Wir rufen Sie gerne außerhalb der üblichen Geschäftszeiten zurück und stimmen den Inhalt des Testpaketes ganz individuell mit Ihnen ab.

 

Testpaket Auralic Aries G1 jetzt bestellen

Was bekommen Sie zugeschickt?

Unser Testpaket zur Auralic Streamingbridge Aries G1 beinhaltet:

  • den Aries G1 mit einer Musiklibrary,
    die auf einem externen USB Stick gespeichert ist 
  • einen Qobuz Sublime+ Streaming-Accout
  • ein fertig konfiguriertes Apple iPad Mini zur "Fernbedienung" des Aries G1 mit der App "Lightning DS"
  • und natürlich Stromkabel, Netzwerkkabel und USB Ladegerät für das iPad 

Aries G1 auspacken und installieren

Der Aries G1 kann auch per WLAN in Ihr Netzwerk eingebunden werden. Für ein Testpaket einfacher ist aber der kabelgebundene Zugang zu Ihrem Netzwerk. So ist der Auralic G1 von uns konfiguriert. Wenn Sie mit der Konfiguration der Auralic Streaming Bridges bereits vertraut sind, können Sie den Aries G1 auch mit Ihren WLAN verbinden. 

Zur Installation des Aries G1 gehen Sie bitte wie folgt vor:

  • Wenn Sie eine Kunststoffkiste als Testpaket bekommen haben, brechen Sie zum Öffnen der Kiste die Daumennagelgroßen Verschlussplomben nach oben hin ab. Die Plomben finden Sie oberhalb der Griffmulden an beiden Seiten der Kiste. Dann lassen sich die beiden Klappdeckel öffnen. 
  • Die Verpackung der Testgeräte ist darauf abgestimmt, Transportschäden auszuschließen. Bitte merken Sie sich die Verpackung, ein Handyfoto hilft beim späteren Packen der Testkiste für den Rücktransport.
  • Plomben für den Verschluss der Kiste und eine selbstklebende durchsichtige Hülle für das Rücksendelabel sorgen für einen sichern Rücktransport. 
  • Lassen Sie die Geräte erst Raumtemperatur annehmen, bevor Sie mit der Installation beginnen. Das vermeidet Schäden durch Kondenswasser im Inneren der Geräte. 
  • Verbinden Sie den Aries G1 über das beiliegende Stromkabel mit Ihrem Stromnetz. Wenn Sie besondere Stromkabel für Ihre HiFi Anlage nutzen, können Sie diese nutzen. 
  • Danach verbinden Sie den Aries G1 mit dem Netzwerkkabel mit Ihrem Hausnetzwerk. Die Streaming Bridge sollte dann automatisch zugang zum Internet haben.
  • Verbinden Sie einen der digitalen Ausgänge des Aries G1 mit einem digitalen Eingang Ihres DACs. Vorkonfiguriert sind die Ausgänge "TOS", "COAX" und AES. Entsprechende Kabel liegen dem Testpaket bei.
    Möchten Sie den USB Ausgang des Aries G1 nutzen, muss der in der Konfiguration des Aries G1 aktiviert werden. 
    Nutzen Sie Aktivlautsprechern mit einen digitalen Eingang (Kii THREE, Grimm LS, Avantgarde Acoustic Zero oder ähnlich), verbinden Sie einen Ausgang des Aries G1 direkt mit Ihren Lautsprechern. 
  • Schalten Sie jetzt Ihren DAC oder die Aktivlautsprecher ein, danach schalten Sie den Aries G1 mit dem Wippschalter auf der Gehäuserückwand ein. Der Startvorgang braucht ca. 1 Minute.
    Möchten Sie von einem PC auf den Aries G1 zugreifen, starten Sie den Rechner erst, wenn das Auralic Logo im Display der Streaming Bridge angezeigt wird. Damit wird scihergestellt, dass Windows beim Startvorgang die Laufwerksfreigabe der internen Festplatte des Aries G1 erkennt. 

Apple iPad mit Ihrem WLAN Netzwerk verbinden

Beim Startvorgang verbindet sich der Aries G1 automatisch mit Ihrem Netzwerk. Eine funktionierende Netzwerkverbindung erkennen Sie an den leuchtenden oder blinkenden kleinen LEDs am oberen Rand der "LAN" Buchse. Damit die App Lightnig DS vom iPAD die Streaming Bridge steuern kann, wird das iPad über WLAN in Ihr Hausnetzwerk eingebunden. Dafür benötigen Sie den Namen Ihres WLAN Netzwerkes (auch SID genannt) und Ihr WLAN Passwort. Haben Sie Ihr WLAN Passwort vergessen, schauen Sie an der Unterseite Ihres Routers nach. Bei einigen Routermodellen ist dort der Name des WLAN Netzwerkes und das Passwort aufgedruckt. 

Auralic Aries G1 Testpaket - iPad mit WLAN verbinden

Musikdateien über das Netzwerk der Bibliothek hinzufügen

Am einrfachsten kopieren Sie Ihre eigenen Musikdateien über das Netzwerk auf die freigegebene interne 2,5" Festplatte des Aries G1. Wenn alle Dateien kopiert sind, muss der Aries G1 seine Musikbibliothek neu scannen, um seine Metadatenbank zu aktualisieren. 

Musikdateien über das Netzwerk der Musikblbliothek hinzufügen

Netzwerkfreigabe der Musikbibliothek hinzufügen

Der Aries G1 kann auch Musikdateien von einer Netzwerkfreigabe (z.B. von einem Synology oder Qnap NAS) in seine Musikbibliothek integrieren. Zur Konfiguration benötigen Sie den Namen (bzw. die IP-Adresse), den Benutzernamen und das Benutzerpasswort der Netzwerkfreigabe. Bitte achten Sie darauf, dass der Benutzer Schreibrechte auf die Netzwerkfreigabe hat, sonst kann der Aries G1 die Musikdateien nicht in seine Musikbibliothek integrieren.

Netzwerkfreigabe der Musikbibliothek hinzufügen

Auralic LightingDS Suchfunktion

Je größer die Musikbibliothek wird, umso wichtiger wird eine komfortable Suchfunktion. Mit der Auralic LightningDS App finden Sie jedes Album, jeden Musiktitel in Ihrer eigenen Musikbibliothek oder bei den Streamingdiensten Total, Qobuz & Co.

LightningDS Suchfunktion

Auralic LightingDS Musik abspielen

Die Bildschirmmaske zum Abspielen der Musik ist der Dreh- und Angelpunkt zur Steuerung der Musikwiedergabe mit dem Aires G1. 

LightningDS Musik abspielen

LightningDS Streamingdienste Konfigurieren

LightningDS Streamingdienste konfigurieren

LightningDS Internet-Radiosender hinzufügen

LightningDS Internetradiosender hinzufügen

 

 

 

Unsere Bewertungen

Einkauf im Internet ist Vertrauenssache.

Unsere gesammelten Bewertungen können Sie
auf dem Bewertungsportal Trustami einsehen.

100% positive Bewertungen sprechen für sich.

Handler : Shared memory (Apc)
Cache hits : 0 [N/A]
Cache misses : 0 [N/A]
Cache total : 0
Url added to cache : 0



Misses list