Aqua La Diva CD Transport
Die Kunst der digitalen Domäne
Der in jeder Hinsicht kompromisslose La Diva CD-Transport ist das Ergebnis der Forschungs- und Entwicklungsarbeit von aqua in den Bereichen Elektronik und Mechanik.
Merkmale
- Leistungsstarke proprietäre ISDC (Isolated Synchronous Discrete Circuit) Digitaldekodierung und Taktmanager
- Speziell entwickelte diskrete Schaltung mit Hochgeschwindigkeits-Fotokopplern zur galvanischen und magnetischen Trennung zwischen CD-Laufwerk und Digitalausgang
- Ultramassive Gehäusekonstruktion und neu entwickeltes, hochsteifes Subchassis mit Nextel für die CD-Laufwerkseinheit zur Unterdrückung interner und externer akustischer und mechanischer Schwingungen, was ein außergewöhnlich genaues "Red Book"-HF-Signal ermöglicht
- Gleichstrom-Laufwerksmotor zum präzisen Lesen der Daten und Minimierung von Jitter (Rauschen)
- Moplen-Klemme zur Vermeidung von Schwungmassen und Vibrationen
- Hochentwickelte Signalverarbeitungstechnologie gewährleistet ein hervorragendes CD-Red-Book-Signal
- Leistungsstarker mehrstufiger Spannungsregler (Hochstromstufe für genaue Servo-DISC-Laufwerksdrehung, -Verfolgung und -Fokussierung)
- Jitterfreie digitale Schnittstelle AQlink (I2S-Protokoll), kompromisslose digitale Verbindung zu unseren DACs
- etherCON RJ45 (AQlink) Ausgangsverbindung zum DAC, verwendet CAT6 Kabel kann sowohl RJ45 als auch professionellen etherCON RJ45 verbinden
- Separate, kundenspezifische Ringkerntransformatoren für Digital- und Servomotoren/Aktuatoren
- MODULARER AUFBAU mit erweiterbarem Multi-Board-System
- Präziser Philips CD-Pro2-Transport nach Maß
- Hochwertige, nach Klangqualität ausgewählte Teile:
- 105°-Kondensatoren mit langer Lebensdauer
- rauscharme Metallfolien-Ultrapräzisionswiderstände
- metallisierter Film-Impuls-Kondensator
- ultraschnelle Dioden
- halogenfreie Kabel
- Aus einem Knüppel gefräste Aluminium-Ladeschale
- Nichtmagnetisches, resonanzarmes Aluminiumgehäuse mit Nextel
- Vor Ort aufrüstbare Firmware
- OLED-Display mit vom Benutzer abschaltbarer Beleuchtung
- Entwickelt und handgefertigt in Italien
- Ausgang:
- etherCON RJ45 - AQlink (I2S serieller Bus)
- XLR AES/EBU
- BNC-Koaxialkabel (S/PDIF)
- RCA-Koaxialkabel (S/PDIF)
- ST-Glasfaser (AT&T)
- BNC-Wordclock
Die technischen Daten
Disk-Kompatibilität: CD, CD-R
CD-Formate: Rotes Buch
Laufwerk-Mechanismus: PHILIPS CD-PRO2 Kundenspezifisch
Tonabnehmer-Technologie: TRIGINTA Vorverstärker & Laserversorgung
Optisch: 3-Strahl-Verfahren
Disc-Laufwerk Motor: Präzisions-DC-Motor
Servo-Stromversorgung: Leistungsstarker mehrstufiger Spannungsregler (Hochstrom)
Digitaler Decoder: Eigene ISDC
Digitale Isolatoren: Kundenspezifisch entwickelte diskrete Schaltung mit Hochgeschwindigkeits-Optokopplern
Digitaler Ausgang: 1 AQlink PRO - I2S serieller Bus (etherCON RJ45)
2 S/PDIF 75 Ω (1 koaxialer BNC, 1 koaxialer RCA)
1 AES/EBU (XLR) 110 Ω
1 AT&T (ST-Glasfaser)
Word-Clock-Ausgang: 1 koaxialer BNC 75 ohm
AQlink (I2S-Bus): CMOS-Pegel
Native Abtastrate: 16 Bit / 44,1kHz
Frontplatte: Standby, Display, Play, Pause, Stop, Previous, Next Schalter
Anzeige: OLED-Display mit vom Benutzer abschaltbarer Beleuchtung
Fernsteuerung: Infrarot (RC5)
Laden der Disc: Top-Loading (manuell)
Abmessungen: (B x T x H) 450 x 370 x 100 mm
Gewicht: 10 kg
Oberfläche der Front: Satiniertes Alusilber oder Satiniertes Schwarz
Gehäuse-Oberfläche: Grau Nextel pulverbeschichtet
Testberichte
Aqua La Diva CD Transporter Stückpreis im CM-Audio- Shop: