Antipodes Musikserver K50
Der K50 ist der leistungsstärkste Musikserver von Antipodes. Der Entwickler verfolgte mit diesem Modell das Ziel, als Flaggschiff der neuen Modellpalette, die - preisunabhängig - weltbeste digitale Quelle auf den Markt zu bringen.
Der Antipodes K50 kann direkt jeden auf dem Markt verfügbaren DAC versorgen, denn er bietet sämtliche digitalen Ausgänge an: Network Streaming und Direct Ethernet sowie USB, S/PDIF, AES3 und I2S.
Der Antipodes K50 – in voller HiFi-Baubreite von 44,5 cm – stellt den neuesten Stand der Technik im digitalen Audio dar und setzt alle neuen Technologien des Antipodes OLADRA-Projekts vollständig um. Raffinesse, Dimensionalität, Dynamik, Klangfarben und Auflösung sind außergewöhnlich. Der Antipodes K50 erhebt den Anspruch, den Hörer die emotionale Wirkung der Originalaufnahme vollständig erleben zu lassen.
Der Antipodes K50 integriert drei separate und isolierte Rechenmodule:
- Eine Hochleistungs-Engine, die es Server Apps ermöglicht, mühelos eine riesige Musikbibliothek zu verwalten, Internet-Streams neu zusammenzusetzen, um die Klangqualität der Originaldatei wiederherzustellen, DSP-Funktionen ohne Qualitätsverlust zu verarbeiten und den sauberstmöglichen Stream zur Player-App zu liefern.
- Eine fortgeschrittene Player-Engine, um die Wiedergabe-Software Ihrer Wahl auszuführen, einen außergewöhnlich guten USB-Audio-Ausgang bereitzustellen und den Reclocker zu füttern.
- Ein komplett isolierter Reclocker für außergewöhnlich gute digitale S/PDIF-, AES3- und I2S-Ausgänge.
Vielfalt der Optionen … Integrieren Sie Ihre eigenen SSDs oder lassen Sie sie sich von uns installieren - bis zu 24 TB. Fügen Sie USB-Laufwerke hinzu. Binden Sie Musikdateien von anderen Stellen in Ihrem Netzwerk ein. Laden Sie Musikdateien von überall in Ihrem Netzwerk hoch. Fügen Sie Internet-Streaming-Dienste hinzu. Schließen Sie einen Antipodes Ripper an, um Musik von Ihren CDs zu importieren. Alles leicht benutzerkonfigurierbar, um eine einzige integrierte Musikbibliothek zu bilden, die für alle ausgewählten Wiedergabelösungen verfügbar ist.
Wählen Sie ganz einfach die Wiedergabelösungen der weltweit besten Anbieter digitaler High-End-Audiosoftware aus, die Sie verwenden möchten. Streamen Sie über Direct Ethernet-Verbindung, USB-Audio, S/PDIF, AES3 oder I2S auf Ihre Haupt-Stereoanlage und streamen Sie gleichzeitig über Ihr Netzwerk auf Streaming-Geräte.
Das alles richten Sie von Ihrem Desktop, Laptop, Tablet oder Smartphone aus ein und steuern es. Hier der Testbericht von Christiaan Punter in Hifi-Advice.
Weitere Tester waren Ralph Werner für fairaudio und Wolfgang Kemper für hifistatement.
Die PDF Versionen können Sie hier downloaden.
1) Slots für bis zu drei 2,5" SSDs oder HDDs
2) USB Audio 2.0 Ausgang
3) Femto Word Clock Master Ausgang
4) AES/EBU digitaler Ausgang
5) S/PDIF BNC digitaler Ausgang
6) S/PDIF RCA digitaler Ausgang
7) I2S digitaler Ausgang
8) USB3 Eingang für CD-Ripp Laufwerk K10
9) Display Port Video Ausgang (nur für Service, keine Videoausgabe)
10) Netzwerk Eingang RJ45
11) Netzwerk Ausgang RJ45
12.) USB3 Eingänge für externe Datenträger
13) Stromanschluss
Antipodes Musikserver K50 Testpaket
Auch von den neuen Antipodes Musikservern der S- und K-Serie bieten wir Ihnen unser kostenloses und unverbindliches Testpaket an.
So haben Sie die Möglichkeit, die Musikserver in aller Ruhe zu Hause auszuprobieren. Neben dem recht schnell zu gewinnenden Eindruck der Klangqualität, braucht man zur Beurteilung der Bedienung etwas länger.
In der Regel stellen wir die Testpakete deswegen für ungefähr eine Woche zur Verfügung.
In Ihrem Testpaket finden Sie nach Absprache:
- Schnellstartanleitung zur Installation
- Antipodes Musikserver
- Eine Sammlung unserer Vorführ- und Demomusik auf der internen Musik Library
- Streamingaccounts für Qobuz Sublime+ und Tidal
- iPad mit vorkonfigurierter App zur Steuerung des Musikservers
- alle benötigten Kabel
Schicken Sie einfach eine E-Mail an info@cm-audio.net, wir stimmen dann den Inhalt und den Liefertermin mit Ihnen ab.
Testberichte
Wir empfehlen die folgenden Testberichte über das Flaggschiff K50 und über das "Einstiegsmodell" S30.
- Fairaudio Testbericht Antipodes Musikserver K50 / S30
- Image HiFi Testbericht Antipodes Musikserver K50
Technische Daten
Kühlung | passiv, lüfterlos, lautlos |
Chassis | CNC-gefräst aus einer Metalllegierung |
Ethernet Ausgang |
Ja |
USB Audio 2.0 Ausgang |
- PCM zu 32bit/768kHz - DoP zu DSD512 - native DSD zu DSD512 |
S/PDIF Ausgang |
auf RCA und BNC - PCM zu 24bit/192kHz - DoP zu DSD64 |
AES3 Ausgang |
auf XLR - PCM zu 24bit/192kHz - DoP zu DSD64 |
I2S Ausgang |
auf HDMI - PCM auf 32bit/384kHz - DoP auf DSD256 - Nativ auf DSD512 |
optionale Speichererweiterung |
schnell und einfach selbst zu installieren - 3 Einschübe, werkzeugfrei - bis zu 24TB |
Boards |
V5.6H für Server Apps V5X für Player Apps R1I Reclocker |
Netzteil | intern, 3 x HSL80 |
Netzanschluß | umschaltbar zwischen - 110-120VAC 60Hz - 220-240VAC 50Hz |
Breite | 445mm (17.5in) |
Tiefe | 370mm (14.5in) |
Höhe | 120mm (4.7in) |
Gewicht | 16kg (35lb) |
Garantie | 3 Jahre |
Antipodes Musikserver K50 Stückpreis im CM-Audio Shop: