Purist Handbuch Video-Kit

Purist Handbuch

Video-Kit (mit 3D-Unterstützung)

Allgemeines

Mit dem Video-Kit können sie Filme und Videos in sehr hoher Qualität abspielen. DVD-Videos werden auf HD-Qualität hochgerechnet. Die Tonausgabe kann über den hochwertigen Purist digital oder analog Ausgang bis 192kHz 24Bit erfolgen. Optional kann der HDMI-Ausgang genutzt werden um z.B. einen Prozessor Ihrer Wahl zu verwenden. Als Voreinstellung ist der Purist D- oder DA-Ausgang aktiviert (evtl. mit downmix). Es sind verschiedene Konfigurationen realisierbar und es werden mindestens Stereo-Vollbereichslautsprecher voraus gesetzt. Weitere Konfiguration bitte im Fachhandel erfragen. Der Purist Video-Server kann nicht nur Medien abspielen, sondern kann auch als Streaming-Server verwendet werden. Die Videos müssen in der Netzwerk-Freigabe “Video“ abgespeichert werden. Die Videos können über die Datei-Freigabe verfügbar sein oder in einen uPnP-Streaming-Client abgespielt werden. Filme können in Full-HD gestreamt werden. Sie können eine eigene Filmbibliothek verwalten und Ihre Filme von dort abspielen oder streamen. Medien von anderen Geräten im heimischen Netzwerk streamen (DLNA DMP). Auch Film-Online-Portale (z.B. MoovieLive) stehen zur Verfügung.

Unterstützte Formate

Filme

BD-R 1.1/BD-RE 2.1

BD-R 2.0/BD-RE 3.0

BDROM 2.2

BD-J

BDROM Profile 2.0 (BD-Live)

BDROM Profile 5.0 (BD 3D)

AVCREC

AVCHD

DVD-VR

DVD+VR

VCPS

VCD

BDROM Profile 1.1 (Bonus View) DVD-Video SVCD CD

Video

264

26L

3G2

3GP

3GP2

3GPP

ASF

AVC

AVI

BSF

DAT DIV DIVX DVR-MS FLV H264 JSV JVT M1V M2P
M2T M2TS M2V M4V MK3D MKV MOD MOV MP4 MP4V
MPE MPEG MPG MPV MTS MVC QT TIVO TOD TP
TPD TRP TS TTS VC1 VOB VRO WM WMV WTV

Hardwareunterstützung für Blu-ray™ 3D und TrueTheater™ 3D

Neue 3D-Techniken benötigen zusätzliche Hardware, um 3D-Filminhalte abspielen zu können:
HDMI 1.4 enabled 3DTV

Steuerung

Die Steuerung des Video-Servers erfolgt über eine APP aus dem Apple store.
Bitte laden Sie die aktuelle kostenfreie APP “PDVD Remote“ herunter. Diese APP funktioniert nur wenn der Video-Server gestartet ist und erlaubt eine komplette Bedienung über Menütasten und/oder einer Maus/Tastatur-Emulation. Mit Hilfe der Maus-Emulation können Sie sehr komfortabel Ihre Video-Bibliothek verwalten und den Videoserver beenden. Die APP muss einmal mit einem 4 stelligen Code aktiviert werden. Diesen Code finden Sie rechts oben im DVD-Player unter Geräte.

Bedienung

In der Standard-Konfiguration erfolgt die Tonausgabe über den hochwertigen Purist D- oder DA-Ausgang.

Folgende Abfolge muss eingehalten werden:
• Bevor Sie den Video-Player verwenden können muss die Musik im Audio-Player gestoppt werden.
• Legen Sie dann eine DVD oder Bluray ein oder wählen ein Video aus der Bibliothek aus. Der Video-Server startet automatisch und Sie können mit der PDVD-Remote APP Ihren Filme genießen.
• Bevor Sie wieder Musik hören können, müssen Sie den Video-Player mit dem Mause-Pad (Remote-APP) schließen.

Dann können Sie wieder die Musik starten und auch CDs rippen.

Achtung:
Sollten Sie einmal diese Reihenfolge nicht eingehalten haben, dann muss der HDR-Server komplett beendet werden und neu gestartet werden.

Tipp!
Unter der Netzwerkfreigabe Video können Sie Ihre Filme abspeichern und mit dem Mouse-Pad der APP direkt von Festplatte starten. Die Mediabibliothek des Video-Player ist entsprechend vor eingestellt. Probleme mit der Anzeige; es fehlen Teile des Bildschirms. Bitte beachten Sie, dass die Einstellungen für Ihren Beamer oder Bildschirm auf Full-HD eingestellt sind. Viele Displays sind auf eine falsche Skalierung eingestellt und verzerren das Bild oder schneiden ein Teil des Bildes ab.

-zurück zur Übersicht-
Teilen:
Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

Weitere Beiträge

Importieren von Musik von einem USB-Laufwerk (innuOS 1.x)

In Ihren Innuos-Einstellungen finden Sie eine Reihe von Optionen zum Importieren Ihrer Dateien in Ihren Innuos-Server. Sie können ein kompatibles USB-Laufwerk an der Rückseite Ihres Geräts anschließen; Sie können es an ein NAS anschließen und Ihren Auto-Import-Ordner in Ihrem Innuos nutzen. In diesem Artikel konzentrieren wir uns darauf, Ihnen zu zeigen, wie Sie Musik von einem USB-Laufwerk importieren.

Beitrag lesen

Importieren von Musikdateien vom Computer über Auto-Import (innuOS 1.x)

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Musik von Ihrem Computer über den Auto-Import-Ordner in Ihren Innuos Server importieren können. Der Auto-Import-Ordner vereinfacht den Prozess, wenn Sie Musik direkt von Ihrem MAC oder PC kopieren möchten. Auch wenn du neue Musik kaufst und auf deinen Computer herunterlädst, kopiere sie einfach in den Auto-Import-Ordner, um

Beitrag lesen