Lautstärkenbegrenzung bei Roon

Lautstärkenbegrenzung bei Roon

Was sind Lautstärkegrenzen? Warum sind sie wichtig?

Lautstärkebegrenzungen sind eine Möglichkeit, die Lautstärke in Roon zu begrenzen, so dass die Lautstärke nie über oder unter einen bestimmten Bereich geht. Dies ist eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass die Lautstärke nicht auf einen gefährlichen Pegel eingestellt wird, der für Ihre Geräte schädlich sein kann.

Wie kann ich Lautstärkebegrenzungen einstellen?

Die Lautstärkebegrenzungen werden für jede Zone einzeln festgelegt. Gehen Sie also zunächst zu Einstellungen | Audio und suchen Sie das Gerät, für das Sie die Begrenzungen festlegen möchten. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol und wählen Sie Geräteeinstellungen:

roon geraeteeinstellung

Wählen Sie dann Lautstärkegrenzen festlegen:

roon lautstaerkenbegrenzung einstellen

roon lautstaerkenbegrenzung komfort grenzwerte

Komfort-Grenzwerte→

roon lautstaerkenbegrenzung sicherheits grenzwerteKomfortgrenzen verhindern, dass Sie den Lautstärkeregler über ein bestimmtes Niveau hinaus anheben. Bei Komfortstufen haben Sie immer noch die Möglichkeit, die Lautstärke über den Grenzwert hinaus zu erhöhen, indem Sie auf die Schaltfläche + klicken.

←Sicherheitsgrenzen

Sicherheitsgrenzen geben an, wie hoch die minimale und maximale Lautstärke in Roon
eingestellt werden kann. Es gibt keine Möglichkeit, die hier eingestellten Grenzen zu
überschreiten. Damit können Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät nie auf eine
gefährliche Lautstärke eingestellt wird.

Geräte-Grenzwerte

Gerätegrenzen können in Roon nicht eingestellt werden, aber sie sind hier als Referenz sichtbar. Gerätegrenzen sind die Grenzen, die Ihr Gerät an Roon meldet. Roon bleibt innerhalb des vom Gerät gemeldeten Bereichs.

Sobald Sie die entsprechenden Grenzwerte eingestellt haben, klicken Sie auf Speichern und Sie werden feststellen, dass die Lautstärkeeinstellungen von Roon diese Änderungen nun korrekt wiedergeben:↓

roon lautstaerkenbegrenzung geraete grenzwerte

Teilen:
Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

Weitere Beiträge

Importieren von Musik von einem USB-Laufwerk (innuOS 1.x)

In Ihren Innuos-Einstellungen finden Sie eine Reihe von Optionen zum Importieren Ihrer Dateien in Ihren Innuos-Server. Sie können ein kompatibles USB-Laufwerk an der Rückseite Ihres Geräts anschließen; Sie können es an ein NAS anschließen und Ihren Auto-Import-Ordner in Ihrem Innuos nutzen. In diesem Artikel konzentrieren wir uns darauf, Ihnen zu zeigen, wie Sie Musik von einem USB-Laufwerk importieren.

Beitrag lesen

Importieren von Musikdateien vom Computer über Auto-Import (innuOS 1.x)

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Musik von Ihrem Computer über den Auto-Import-Ordner in Ihren Innuos Server importieren können. Der Auto-Import-Ordner vereinfacht den Prozess, wenn Sie Musik direkt von Ihrem MAC oder PC kopieren möchten. Auch wenn du neue Musik kaufst und auf deinen Computer herunterlädst, kopiere sie einfach in den Auto-Import-Ordner, um

Beitrag lesen