ABACUS electronics Aktivlautsprecher Trifon-Serie
Nach dem großen Erfolg der neuen ABACUS electronics Dolifet-Endstufen war es nur eine Frage der Zeit, bis ABACUS-Entwickler Hanno Sonder eine Rückwandelektronik für Aktivlautsprecher auf Dolifet-Basis aus dem Hut zaubert. Dass es gleich eine komplette neue Serie werden wird, hat aber auch uns überrascht. Preislich zwischen der APC und der Concerto Grosso angesiedelt, kann man sich ein komplettes Heimkinoset aus Center-, Compact- und Standlautsprechern zusammenstellen. Neben der neuen Endstufen auf Dolifet-Basis werden außerdem erstmals bei ABACUS die High End Chassis von Wavecor für den Mittel- bzw. Tieftonbereich eingesetzt. Den Hochtonbereich übernimmt der gleiche Mundorf AMT Hochtöner, der auch in der Concerto Grosso angeboten wird.
Features
- 2 1/2 oder 3-Wege Aktivbox
- 3 Dolifet-Endstufen pro Box
- 3 hochwertige, separate Netzteile für Endstufen, Steuerung und Signalverarbeitung
- 3-fach gefilterte Stromversorgung für die Endstufen
- aktive Frequenzweiche (Linkwitz-Riley 4ter Ordnung, phasenkompensiert)
- identische Frequenzbänder bei 2 1/2 und 3 Wegen
dadurch exakt identisches Zeitverhalten aller Systeme der Serie
ideal für hochwertige Heimkino-Installationen
- Tief-/Tiefmittel-/Mitteltöner: 180mm/7” Konus
- Hochtöner: Mundorf Air Motion Transformer (AMT)
- Frequenzgang: 16 bis >20.000Hz linear (-3dB)
- Mikrokontrollersteuerung für
Überlastschutz mittels spezieller Schutzschaltung
Übertemperatursicherung
Einschaltautomatik oder Remote-Einschaltung
Einschaltgeräuschunterdrückung
- Absolut geräuschloses Ein- und Ausschalten dank Festkörperrelais
- Line-Eingang über Cinch (Neutrik)
- Symmetrischer Eingang über XLR oder 6,3mm Klinke
- 6-Stufige Wahlschalter für
Lautstärke (Eingangspegelanpassung)
Hochtöner-Pegel – Bass-Pegel– Bass Roll-Off
Bei großen Lautsprechern mit mehreren Schallwandlern ergeben sich durch Überlagerung der Schallereignisse aus verschiedenen Schallquellen häufig unerwünschte Klangverfärbungen. Diese ändern sich auch noch je nach Position des Lautsprechers und werden größer, je weiter die Schallwandler auseinander liegen. Um diesem Problem vorzubeugen gibt es schon lange das Konzept des “halben Weges”. Dabei werden zwar mehreren Lautsprecherchassis die ganz tiefen Töne zugeführt, um ausreichenden Schalldruck zu erzeugen, aber die mittleren Töne nur einem Chassis, das dem Hochtöner benachbart ist.
Bei passiven Lautsprechern wird das üblicherweise durch eine zusätzliche Spule realisiert, die den Tieftönern vorgeschaltet wird. Das führt allerdings auch zu zusätzlichen Phasendrehungen und Pegeldifferenzen. Bei der 2 1/2-Wege Weiche der Trifon 3/3S/3C wird das Signal zunächst in drei vollkommen eigenständige Bereiche aufgetrennt. Dank der Weichenkonstruktion nach Linkwitz-Riley sind Tief- und Mitteltonband allerdings absolut phasengleich und können zu einem gemeinsamen Tiefmitteltonband addiert werden. Der Pegel des Tieftonanteils kann dabei genau dosiert und sogar per Schalter angepasst werden, um den Lautsprecher auf die jeweiligen Hörraumbedingungen anzupassen.
Modellübersicht
Von der Regalversion Trifon 3 bis zum Spitzenmodell Trifon 5X bietet die Trifon Serie für alle Anwendungsbereiche im Stereo als auch im Mehrkanalbetrieb ein passendes Modell an.
Trifon 3
![]() |
Die Trifon 3 ist ideal für die Front- oder Surroundlautsprecher in Ihrem Heimkino.Alle Details zur Trifon 3 finden Sie hier.
4.900,00 EUR
|
Trifon 3S
![]() |
Der Große Bruder der Trifon 3 mit identischen elektrischen und akustischen Leistungen, sozusagen eine Trifon 3 mit integriertem Ständer. Ideal für Musikfreunde oder als Front- oder Surroundlautsprecher für Heimkinofreunde. Alle Details zuTrifon 3S finden Sie hier.
5.400,00 EUR
|
Trifon 5S
![]() |
Die Trifon 5S ist ideal wenn Sie mehr Grunddton und höhere Lautstärkepegel als bei der Trifon 3 oder 3S benötigen. Ideal als Stereo- oder Frontlautsprecher geeignet. Im Heimkino wird der Subwoofer entbehrlich. Alle Details zur Trifon 5S finden Sie hier.
6.900,00 EUR
|
Trifon 5X
![]() |
Die Trifon 5X als Flaggschiff der trifon Serie bietet schier unendlichen Pegel, mehr Dynamic, eine breitere Bühne und eine schier unglaubliche Musikalität. Ideal für Musikfreunde mit höchsten Ansprüchen oder für High-End Heimkinofreunde. Auf einen dedizierten Subwoofer kann hier in der Regel verzichtet werden. Alle Details zur Trifon 5X finden Sie hier.
8.900,00 EUR
|
Trifon 3C
![]() |
Mit dem Center-Aktivlautsprecher Trifon 3C komplettiert ABACUS electronics die Trifon Heimkino-Serie. Alle Details zur Trifon 3C finden Sie hier.
2.500,00 EUR
|
Technische Daten
Model: | Trifon 3 | Trifon 3S |
Konzept: | 2 1/2-Wege Regalbox | 2 1/2-Wege Standbox |
Netzanschluss: | 230V AC, Kaltgeräte | 230V AC, Kaltgeräte |
Leistungsaufnahme, Automatik: | 0,2W | 0,2W |
Leistungsaufnahme, Leerlauf: | <20W | <20W |
Leistungsaufnahme, maximal: | 300W | 300W |
RMS-Leistung: | 225W | 225W |
Frequenzgang: | 16…80->20.000Hz | 16…80->20.000Hz |
Eingangsimpedanz: | 10kΩ | 10kΩ |
Hochtontreiber: | AMT | AMT |
Tieftontreiber: | 180mm/4Ω | 180mm/4Ω |
Tiefmitteltontreiber: | 180mm/4Ω | 180mm/4Ω |
Mitteltontreiber: | - | - |
Trennfrequenzen: | 250Hz/2600Hz | 250Hz/2600Hz |
Filterkonzept: | Linkwitz-Riley 24dB/Okt. | Linkwitz-Riley 24dB/Okt. |
Ladekapazität: | 6×10.000µF | 6×10.000µF |
Netto Gehäusevolumen: | 20,5Ltr. | genutzt 20,5Ltr. |
Maße Gehäuse (B x T x H): | 230×250×550mm | 230×250×1030mm |
Maße über alles (B x T x H): | 230×290×553,5mm | 270×310×1067mm |
Gewicht (Stück): | 16 kg | 25,5 kg |
Preis: | 4.400 EUR | 4.900 EUR |
Model: | Trifon 5S | Trifon 5X |
Konzept: | 3-Wege Standbox | 3-Wege Standbox |
Netzanschluss: | 230V AC, Kaltgeräte | 230V AC, Kaltgeräte |
Leistungsaufnahme, Automatik: | 0,2W | 0,2W |
Leistungsaufnahme, Leerlauf: | <20W | <20W |
Leistungsaufnahme, maximal: | 300W | 450W |
RMS-Leistung: | 225W | 350W |
Frequenzgang: | 16…80->20.000Hz | 16…80->20.000Hz |
Eingangsimpedanz: | 10kΩ | 10kΩ |
Hochtontreiber: | AMT | AMT |
Tieftontreiber: | 3x 180mm/4Ω | 3x 220mm/8Ω |
Tiefmitteltontreiber: | - | |
Mitteltontreiber: | 180mm/4Ω | 150mm/4Ω |
Trennfrequenzen: | 250Hz/2600Hz | 200Hz/2600Hz |
Filterkonzept: | Linkwitz-Riley 24dB/Okt. | Linkwitz-Riley 24dB/Okt. |
Ladekapazität: | 6×10.000µF | 6×10.000µF |
Netto Gehäusevolumen: | 32Ltr. und 13,5Ltr. | 22,5/45Ltr. und 8,2 Ltr. |
Maße Gehäuse (B x T x H): | 230×290×1030mm | 260×350×1270mm |
Maße über alles (B x T x H): | 270×350×1067mm | 300×390×1307mm |
Gewicht (Stück): | 30,5 kg | 46,5 kg |
Preis: | 5.900 EUR | 7.900 EUR |
Model: | Trifon 3C |
Konzept: | 2 1/2-Wege Centerbox |
Netzanschluss: | 230V AC, Kaltgeräte |
Leistungsaufnahme, Automatik: | 0,2W |
Leistungsaufnahme, Leerlauf: | <20W |
Leistungsaufnahme, maximal: | 300W |
RMS-Leistung: | 225W |
Frequenzgang: | 16…80->20.000Hz |
Eingangsimpedanz: | 10kΩ |
Hochtontreiber: | AMT |
Tieftontreiber: | 180mm/4Ω |
Tiefmitteltontreiber: | 180mm/4Ω |
Mitteltontreiber: | - |
Trennfrequenzen: | 250Hz/2600Hz |
Filterkonzept: | Linkwitz-Riley 24dB/Okt. |
Ladekapazität: | 6×10.000µF |
Netto Gehäusevolumen: | 20,5Ltr. |
Maße Gehäuse (B x T x H): | 2550×250×230mm |
Maße über alles (B x T x H): | 550×290×233,5mm |
Gewicht (Stück): | 16 kg |
Preis: | 2.300 EUR |